Wenn Sie häufiger die Karten Anwendung Google Maps auf Ihrem Android Smartphone verwenden, dann ist Ihnen mit Sicherheit schon der kleine blaue Pfeil aufgefallen, welcher sich am Standortpunkt Ihrer Position befindet. Dieser blaue Pfeil, dreht sich mit, wenn Sie das Smartphone drehen.

 

Wir möchten Ihnen nun kurz erklären, für was dieser blaue Pfeil in der Google Maps Anwednung gedacht ist und wie Sie ihn sinnvoll nutzen können.

Google Maps


Der blaue Pfeil ist ein Richtungsanzeiger und soll immer in die Richtung sehen, in welche Sie mit der Spitze des iPhones zeigen. Damit ist es möglich sehr genau in Google Mpas zu bestimmen, in welche Richtung Sie sehen müssen, um zum Beispiel eine Sehenswürdigkeit zu erkennen. Gesteuert wird dieser blaue Pfeil, durch den internen Kompass und den Lagesensor, sowie der aktuellen GPS-Position im Gelände.

Der Richtungsanzeiger in Google Maps orientiert sich also immer danach, in welche Richtung Sie die Spitze des Android Smartphones halten. Wir hoffen, dass Ihnen diese kleine Erklärung weitergeholfen hat den Sinn des blauen Pfeils um die aktuelle Position herum, zu verstehen.

Sollte der Richtungsanzeiger nicht die richtige Blickrichtung anzeigen, müssen Sie möglicherweise den Kompass neu kalibrieren. Den Kompas auf einem Android Smartphone kalibrieren Sie wie folgt.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.