Haben Sie eine neue Matratze gekauft und wurde diese in einem gerollten Zustand geliefert, dann werden Sie sich nun möglicherweise die folgende Frage stellen: Wie lange sollte eine gerollte Matratze liegen, bis diese verwendet bzs. auf dieser geschlafen werden kann. Diese Frage ist wichtig, da die Hersteller darauf hinweise gerollte Matratzen zunächst einmal "aufgehen" zu lassen. Hier die Antwort:
Bei dem Transpaort von Matratzen (Schaumstoff) werden dieser oft gerollt um Platz zu sparen. Dabei wird der Schaumstoff zusammengedrückt und gestaucht. Das bedeutet, dass nach dem Auspacken zunächst einmal die Matratze aus diesem Zustand wieder "aufgehen" und die normale Größe erreichen muss. Um den Ursprungszustand einer solchen Matratze wieder zu erreichen, benötigt diese zwischen 48 und 72 Stunden.
Allerdings können Sie die Matratze durchaus auch früher schon nutzen. Kaputt kann dabei nichts gehen. Die ergonomische Form der Matratze kann dann meist aber nicht seine volle Wirkung entfalten, was dann vielleicht erstmal unangenehm beim daraufliegen erscheinen kann. Dies ist auch der Grund, warum Matratzenhersteller 72 Stunden empfehlen, nachdem eine Matratze gerollt war.
Sie wissen nun, dass Sie eine Matratze am Besten 72 Stunden liegen lassen sollten, bevor diese mit bester Qualität genutzt werden kann, aber auch, dass es möglich ist davor darauf zu liegen.
Folgende Informationen könnten Sie ebenfalls für Ihre neue Matratze interessieren: