In Windows 10 kann es Ihnen passieren, dass Sie plötzlich bei der Eingabe über die Tastatur keine Buchstaben oder Zahlen mehr eingeben können. Es wurde sehr wahrscheinlich eine Tastatursperre aktiviert.

 

Hier gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten eine Tastatursperre zu aktivieren. Wir erklären für jede, wie diese wieder deaktiviert werden kann.

1. Tastensperre über Windows 10 aktiviert

Anschlagverzögerung der Tastatur deaktivieren - Windows 10


Um die Tastensperre über Windows zu deaktivieren klicken Sie unten links auf das Windows Symbol. Wählen Sie hier nun "Einstellungen" und im Anschluss "Erleichterte Bedienung" aus. Klicken Sie links auf "Tastatur" und scrollen Sie dann in der Optionen Liste nach unten.

Hier finden Sie nun "Anschlagverzögerung". Ist diese Option bei Ihnen aktiv, dann deaktivieren Sie diese bitte mittels des Reglers. Fertig!

Anschließend sollte Ihre Tastatur unter Windows 10 wieder wie gewohnt funktionieren. Wenn icht, nutzen Sie unseren zweiten Tipp:

2. Tastensperre über die Tastatur aktiviert

FN Tastatur

Bei manchen Tastaturen gibt es eine so genannte FN-Taste. Diese Funktionstaste aktiviert spezielle Optionen Ihres Computers. Meist ist diese Taste gelb markiert. Drücken Sie nun die FN-Taste und die entsprechende Taste für die Tastatursperre. Diese Taste ist meist mit einem Keyboard gekennzeichnet.

Durch diese Tastenkombination wird die Tastensperre aufgehoben und Sie können die Tastatur wieder wie gewohnt auf Ihrem Windows 10 PC oder Laptop verwenden.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.