Wenn euer Laptop oder PC mit Windows 10 ausgestattet ist, dann erhaltet Ihr von Zeit zu Zeit ein Update. Dies seht Ihr meist daran, dass wenn Ihr den PC herunterfahren wollt, dass hier im Startmenü "Aktualisieren und herunterfahren" steht. Habt Ihr den Button angetippt, wird ein Teil des Updates installiert und der PC dann heruntergefahren.

 

Die Betonung liegt hier auf "einen Teil". Denn beim Hochfahren des Computers erscheint nun folgende Meldung auf dem Display:

"Updates werden verarbeitet % - Schalten Sie Ihren PC nicht aus. Dies dauert einen Moment"

Updates Windows 10


Ihr werdet euch nun denken "Einen Moment?" Das Windows 10 Update dauert ewig....

Leider kann man hier nicht wirklich viel machen. Sollte euch das Windows 10 Update in einer Situation erwischen, wo Ihr den PC dringend benötigt, dann schaltet diesen einfach wieder aus. Es wird anschließend die alte Windows Version wieder geladen und Ihr könnt den PC oder Laptop weiter verwenden. Das Update wird euch dann zu einem späteren und vielleicht passenderen Zeitpunkt erneut angeboten.

Ansonsten hilft nur noch warten. Hier kommt es ein wenig auf die Leistung eures PC´s an. Ein mittelschneller PC benötigt für die ersten 30% ca. 1 Stunde. Danach wird der PC neu gestartet. Anschließend benötigt das Update ca. 45 Minuten bis endlich 100% angezeigt werden.

Wir hoffen, dass euch der Tipp geholfen hat euren PC dennoch weiterzuverwenden, wenn das Update gestartet wurde und dass Ihr nun eine ungefähre EInschätzung habt, wie lange das Windows 10 Update noch andauern wird.

 

 

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.