Ist die Mailbox bei Ihrem winSIM Vertrag oder Prepaidkonto aktiviert, dann wird ein Anruf wenn er nicht von Ihnen angenommen wird, nach einer bestimmten Zeit automatisch zu dieser weitergeleitet. Die Zeit bis zur Weiterleitung an den Anrufbeantworter ist dabei oft sehr kurz und liegt bei 15 Sekunden. Diese Zeit kann verlängert werden.

 

WinSim

Nachfolgende möchten wir Ihnen kurz und anschaulich erklären, wie Sie bei winSIm die Zeit bis zur Rufumleitung auf die Mailbox verändern können. Dazu müssen Sie Netzcodes verwenden. Öffnen Sie dazu als Erstes vom Startbildschirm Ihres Smartphones aus die Telefon-App und in dieser das Tastenfeld.


Tastenfeld

Der Netzcode zur Verlängerung der Zeit setzt sich wie folgt zusammen:

  • **61*333**15#

Der vorder Teil **61*333** steht für die Aktivierung der Mailbox bei Nichtannahme eines Anrufes. Die 15# steht für das Zeitinterval, welches abgewartet wird, bis die Mailbox Rufumleitung aktiv wird. Mögliche Zeitintrevalle bei winSIM sind die Folgenden:

  • 5, 10, 15, 20, 25, 30 Sekunden.

Wir empfehlen hier das maximale Zeitinterval zu nutzen. Dafür geben Sie den Netzcode über das Tastenfeld Ihres Smartphones wie folgt ein:

  • **61*333**30#

Drücken Sie den grünen Hörer, um den Netzcode abzusenden. Die Einstellung ist sogleich aktiv. Erhalten Sie nun einen Anruf, der von Ihnen nicht angenommen wird, dann wird dieser nun  nach 30 Sekunden (statt 15 Sekunden) automatisch auf die winSIM Mailbox weitergeleitet

Sie wissen nun, wie man bei winSIM die Zeit bis zur Mailbox verlängern kann.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.