Sie können auf Ihrem Samsung Smart TV Videos und Filme in der ZDF Mediathek ansehen. Das Programm ist weit gefächert und man findet immer eine schöne Unterhaltung am Abend oder tagsüber darin.
Wenn Sie nun allerdings die ZDF Mediathek auf Ihrem Samsung Smart TV öffnen, dann kann es passieren, dass die App nicht mehr funktioniert bzw. sich nicht mehr öffnen lässt. Der Fehler kann aber auch erst dann auftreten, wenn Sie ein Video innerhalb der ZDF Mediathek öffnen. Die App wird dann beendet.
Sollte bei Ihnen die ZDF Mediathek auf dem Samsung TV auch nicht mehr funktionieren, dann können Sie den Fehler mit Hilfe dieser Tipps schnell beheben:
ZDF Mediathek reparieren – so funktioniert´s
Lösung 1: Zählverfahren deaktivieren
Mittels dem Zählverfahren kann das ZDF messen, wie viel Nutzer das Programm ansehen. Dieser Teil der Software bereitet allerdings auch Probleme, weswegen wir euch erklären, wie Ihr das Zählverfahren auf einem Samsung TV deaktivieren könnt:
1. Öffnet die ZDF Mediathek auf eurem Samsung Fernseher
2. Wählt links im Menü ganz unten das Zahnradsymbol für die Einstellungen aus.
3. Weiter geht es zu „Zählverfahren“ – Deaktiviert die Option mittels dem Regler.
Anschließend sollte das Abspielen der Videos wieder ohne Probleme funktionieren. Wenn nicht nutzt die folgenden Lösungen um den Fehler zu beheben:
Lösung 2: Vom Strom trennen
Wenn Ihr den Samsung TV vom Strom trennt, dann kann dadurch das Problem oftmals behoben werden. Der TV sollte dabei mindestens 20 Minuten ohne Strom bleiben. Anschließend einfach wieder verbinden und die ZDF Mediathek starten. Die App sollte sich ohne Probleme öffnen und Videos abspielen lassen.
Lösung 3: Smart Hub zurücksetzen
Öffnet dazu die Samsung TV Einstellungen und dann:
- Unterstützung --> Eigendiagnose --> Smart Hub zurücksetzen
Dadurch werden nun die Samsung Kontoeinstellungen auf Ihrem TV zurückgesetzt, was ebenfalls zur Problemlösung mit der ZDF Mediathek helfen kann.
Wir hoffen seh, dass eine der drei Lösungen auch bei Ihnen geholfen hat das Problem mit der ZDF Mediathek auf Ihrem Samsung TV zu beheben.
Kommentare
Vielen Dank an das Entwicklerteam.
ZDF Mediathek ist wieder da
Danke an Peter
Das Problem mit der Roten Taste ist bekannt. Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck an einer Lösung hierzu und gehen davon aus, das Problem zeitnah beheben zu können. Bis dahin bitten wir, die Umstände zu entschuldigen.
seit Anfang Februar 2024 funktioniert bei uns bei einem Samsung Fernseher aus der D-Serie (Jahr 2011) der Start der ZDF-Mediathek (ZDF, ZDF_neo und ZDFinfo) über die rote Taste nicht mehr. (HbbTV)
Über die Mediathek von phoenix , lässt sich die ZDF-Mediathek jedoch weiterhin aufrufen und nutzen.
Andere Mediatheken (z. B. ARD) funktionieren einwandfrei.
Ich habe diesbezüglich eine E-Mail an die Mailadresse: Zuschauerservicezdf-service.de gesendet. Vielleicht hilft es, wenn sich noch weitere Betroffene beim ZDF melden. Mal sehen, ob für die älteren Geräte nochmal nachgebessert wird.
Nach wie vor ist dieARD Mediathek ist aufrufbar. ZDF Mediathek lässt sich nicht aufrufen.
Hat jemand einen Tipp wie man den Fehler beheben kann?
Ich habe den Fernseher vom Strom genommen, smart hub zurückgesetzt,nach Updates gesucht und nichts hat geholfen.
ZDF Live ist jetzt gar nicht mehr auffindbar 🤮
Super Tipp, hat funktioniert bei mir
Danke für den Tipp.
Zahnrad/Einstellungen war nicht erreichbar.
ZDF Life ist ohne Ton ☹️
ist bei mir genauso!
Der Fehler tritt seit dem Update vom 20.09.23 auf.
Die Lösungsvorschläge haben leider nicht geholfen.
Das Menü „Zählpixel“ gibt es in dieser Version nicht mehr.
Da hat das ZDF Mist gemacht.
Trotzdem Danke für die Vorschläge und das Gefühl,
nicht alleine mit dem Problem dazustehen.
Gleicher Fehler bei mir. Hinzu kommt, dass bei zdf live zwar das Bild aber kein Ton vorhanden ist.
Bei bei uns das gleiche Problem, die Mediathek hängt am 21.09.2023 fest.
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich in der Medithek „Sendung verpasst“ anwähle, ist der Wochentag nicht mehr aktuell und aktualisiert sich seit Tagen nicht mehr.
In der ZDF Mediathek aktualisieren sich die Wochentage nicht mehr. Hängt immer noch am Donnerstag den 21.09.2023 fest, obwohl heute der 23.09.2023 ist. Woran könnte das liegen.
Ids webview Header this webpage is Not available
Was kann ich tun?
Die beiden anderen Tipps auch nicht, Zählfunktion ausschalten wird bei mir / ZDF gar nicht angezeigt (nur Datenschutz-Button) ... Es ist ein Samsung Q-Led 95A von 2021. Was tun?
Genau diesen Fehler habe ich auch auf zwei verschiedenen Samsung-Fernsehern.
Wenn ich in der ZDF Mediathek einen Beitrag anklicke, erscheint das Feld
"Spracheinstellungen". Es lässt sich nichts bewegen. Alles blockiert.
Vom Strom nehmen hilft nicht.
Was tun?
2. Tip half.
Stromunterbrechung hat geholfen
Mein Gerät: Samsung Q80AA 55 TV
ich nutze einen Samsung TV der neuen Generation QN94AA65. Seit Ostern 2022 funktionierten bei mir die Mediatheken diverser Sender nicht mehr. Ich habe die letzten Tage ein wenig im Internet recherchiert und mit Einstellungen am TV experimentiert.
Heute habe ich (bei mir zumindest) eine Lösung gefunden. Das Ausschalten der Smart Funktionen "Smart Hub automatisch starten" und "letzte App automatisch ausführen" führen nun dazu, dass die Mediatheken der Sender wieder aufrufbar sind. Vielleicht hilft das bei euch auch.
Aus dem Jahr 2021.auch bei mir erscheint, nur in der ZdfMediathek
Nach ei paar Minuten der Hinweis, dass kein Internet zur Verfügung steht (Balken) - der Film läuft im Hintergrund weiter ....
LG
UE55MU7059 aus 2017.
Bei uns geht die ZDF Mediathek
seit kurzem auch nicht mehr
Bleibt alle gesund.
das ist wirklich sehr schön zu hören =)
Vielen Dank für alle eure Kommentare!
Sollte es mal wieder Probleme geben, besucht einfach wieder Spickipedia.
Bis dahin schöne Grüße
Manuel vom Spickipedia Team
Danke an alle, die den ZDF Zuschauerservice wegen des Problems kontaktiert haben. Danke auch an das Entwicklerteam der ZDF-Mediathek für die schnelle Fehlerbehebung.
die ZDF Mediathek funktioniert bei unserem UE40D8000 auch wieder.
Hoffen wir, dass es lange so bleibt.
Danke.
LG Sandra
die ZDF-Mediathek funktionuert auf unserem Samsung ue40D6200 wieder.
Es hat sich wohl gelohnt, sich an den ZDF-Zuschauerservice zu wenden.
Laut Samsung Kundenservice liegt es definitiv an einer Änderung im Hause ZDF.
Als Alternative empfahl der nette Herr einen Kabelreciever der die Mediathek zurück bringt.
Für uns endete das Ganze mit der Anschaffung eines Amazon Fire-Stick, ca. 40,-€, etwas Fummelei und die gewohnte Mediathek ( in neuer Form) war wieder da.
Hoffen wir, dass es was bringt.
Sehr geehrte Frau,
vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
Das Problem ist bereits bekannt und wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Zuschauerservice
zitiere Peter:
nun bin ich aber froh, diese Seite gefunden zu haben.
Wir haben seit Tagen genau das beschriebene Problem und meine Frau meinte, irgendjemand hätte etwas verstellt und schielte dabei auf mich. Im Sinne des häuslichen Friedens unternahm ich mehrere Versuche, das Problem zu beheben - erfolglos. Nun weiß ich, warum.
Es liegt also an einer ZDF-App. Die Antwort von ZDF, dass es für sie immer schwieriger wird, alle Geräte vollumfänglich zu unterstützen, zeugt m. E. von einer gewissen Arroganz. Seit Jahren bezahlen wir den Rundfunkbeitrag, freuen uns über neue, erweiterte Angebote, ärgern uns aber auch über den zunehmenden Umfang der Werbung und nun dies.
Bei anderen Sendern funktioniert die Mediathek nach wie vor. Geht doch - wenn man will!
Die Mail an ZDF ist verschickt.
Danke für die Vorlage.
zitiere Spickipedia Team:
Seit dem 27.01.2022 funktioniert bei unserem Samsung Fernseher UE40D6500 die ZDF-Mediathek nicht mehr ordnungsgemäß
Man kann die Mediathek mit der roten Taste starten und nach Erteilung der Zustimmung Sendungen auswählen.
Beim Laden eines Videos werden jedoch nur noch die Überschrift und die Schaltflächen des Players angezeigt.
Danach kommt nichts mehr. Nur die Kacheln Zapping, 1-2oder3 sowie der Kinderkanal funktionieren wie zuvor.
Andere Mediatheken (z. B. 3sat, ARD) funktionieren einwandfrei.
Der Fernseher wurde schon komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Seitens Samsung gibt es keinerlei Updates oder neue Apps.
Der Browser ist unbrauchbar, da er mit sicheren Webseiten (https) nichts anfangen kann.
Interessant finde ich, dass man über die Kacheln Zapping, 1-2oder3 und Kinderkanal Sendungen ganz normal ansehen kann.
Schöne Grüße
Peter
Vielen Dank für deinen interessanten Beitrag.
Das schlimme daran ist, dass es technisch ja nach wie vor gehen würde, die App aber einfach das Abspielen unmöglich macht. Mir unverständlich so was.
Schöne Grüße
Manuel vom Spickipedia Team
Sollen wir uns jetzt alle einen neuen Fernseher kaufen?
auch bei uns funktioniert bei einem Samsung Fernseher aus der D-Serie (Jahr 2011) die ZDF-Mediathek seit dem 27.01.22 nicht mehr.
Das ZDF hat mir dazu per E-Mail geantwortet:
Mit der zunehmender Zahl von Geräten, Plattformen, Softwareversionen etc. wird es schwieriger, alle Geräte vollumfänglich zu unterstützen. So kann es bei der Weiterentwicklung der Smart-TV-Applikation passieren, dass Störungen insbesondere bei „älteren“ TV-Geräten auftreten. Sie könnten folgendes bei Ihrem Gerät probieren:
• Überprüfen der Internetverbindung (muss mind. ca. 4 Mbps sein) und Runterschalten auf SD (Unter „Einstellung“ – „Videoqualität“)
• Zur Fehlereingrenzung: LAN statt WLAN/PowerLAN verwenden
• Die ZDFmediathek sowohl über das Herstellerportal wie auch über den direkten HbbTV „Red Button“-Weg versuchen zu starten
• Die neuste Software Version auf der Hersteller-Internetseite herunterladen und damit das Gerät aktualisieren
Sollten Sie damit keinen Erfolg haben, teilen Sie uns bitte noch den Hersteller und das Alter Ihres TV-Geräts mit.
Alle vorgeschlagenen Maßnahmen haben nichts gebracht oder waren nicht anwendbar.
Vielleicht hilft es, wenn viele Betroffene das Problem unter der E-Mailadresse Zuschauerservicezdf-service.de
beim ZDF melden.
Mal sehen, ob für die älteren Geräte noch nachgebessert wird.
Die Anmeldung mit dem Samsung Konto hat bei mir nichts gebracht.
Schade, aber danke für eure Bemühungen.
Schone Grüße
Sandra
ich habe nun eine neue Aussage des Samsung Supports erhalten, demnach der Streaming Dienst von Netflix, Amazon Prime und der ZDF Mediathek für die D-Serie der Samsung TV´s eingestellt wurde. Die Modelle die Ihr oben genannt habt, stammen alle aus der D-Serie. Demenstprechend wird das wahrscheinlich der Fall sein =( Sehr unbefriedigend.
Probiert trotzdem nochmal die Lösung von meinem Beitrag eins darüber aus und gebt Rückmeldung, ob das etwas geholfen hat.
Schöne Grüße
Manuel vom Spickipedia Team
ich habe eine ähnliche Antwort erhalten....
Hier nochmal ein Lösungsansatz, der mir gerade in den Sinn gekommen ist:
Habt ihr ein Samsung Konto und seid Ihr mit diesem an eurem TV angemeldet?
Wenn nein, meldet euch doch mal kurzfristig an und probiert doch bitte mal, ob dies dazu führt, dass die Apps wieder funktionieren.
Schöne Grüße
Manuel vom Spickipedia Team
ich habe mich mit dem Samsung Support auseinandergesetzt und das ist leider ziemlich unbefriedigend...
Folgende Antwort habe ich erhalten:
"Wir stellen mit dem Smart Hub die Plattform für die Apps zur Verfügung. Der Support, die Verfügbarkeit und Updates liegen in der Verantwortung der App-Hersteller. Wenn Apps im Smart Hub nicht verfügbar sind, bedeutet das, dass der App-Anbieter die betreffende Anwendung für Ihr Modell nicht oder nicht mehr zur Verfügung stellt.
Alternativ empfehle ich die Nutzung eines TV Sticks am HDMI Port des Fernsehers. Damit können die gängigen aktuellen Apps genutzt werden. Es gibt z.B. von Amazon den Fire Stick TV oder von Google den Chromecast."
Schöne Grüße
Hans
Wir haben einen
Samsung TV UE46D6500
Herzlichen Dank für deine Bemühungen
UE40 D8090YSXZG
Vielleicht hilft es!
Danke und VG, Manuela
wir haben auch das Problem wie von den anderen beschrieben.
Zählverfahren gibt es nicht.
Unser TV ist schon älter.
UE40D8000
Schöne Grüße.
Sandra
hier ist es ein Samsung UE40D7090 der seit ein paar Tagen von dem Problem betroffen ist
LG Thomas
Könnt ihr mal euer TV Modell hier posten? Dann sehen wir ob es ein Firmware Update war oder aber ein App Update.
Schöne Grüße
Manuel vom Spickipedia Team
Stand 30.1.2022 18 UHR
Bei mir gibt es den Punkt... Zählverfahren... nicht
Alles andere bringt nichts... Mediathek funktioniert trotzdem nicht
auch ich habe das Problem bei meinem Samsung-Fernseher in Verbindung mit der ZDF-Mediathek. ARD und die restlichen dritten Sender dazu funktionieren. Den Punkt "Zählverfahren" habe ich ebenfalls nicht. Offensichtlich bin ich nicht die Einzige, die Probleme hat ...... hast Du schon eine Idee zur Lösung ?
Liebe Grüße Gabriele
Da bist du leider nicht die einzige. Auch mein Samsung TV ist von dem gleichen Problem betroffen.
Alle gängigen Möglichkeiten habe ich bereits versucht, ohne Erfolg. Bei mir funktioniert auch Netflix nicht. Youtube allerdings schon.
Welchen Samsung TV nutzt du denn?
Bei mir ist es ein ue43j5550suxzg
Ich gehe davon aus, dass ein Update zu dem Fehler führt. Ich werde mich weiter erkundigen und hier dann Rückmeldung geben, was der Fehler und hoffentlich die Lösung dafür ist.
Schöne Grüße
Manuel vom Spickipedia Team