Wenn man Windows 11 auf einem neuen Computer oder Laptop installieren möchte, dann ist die beste Methode hierfür ein bootfähiger USB Stick, von welchem aus das neue Betriebssystem installiert wird.

Sie können einen solchen Windows 11 Boot-Stick ganz einfach selbst erstellen. Wir möchten Ihnen in unserer nachfolgenden Anleitung gerne beschreiben, wie Sie dabei vorgehen müssen:

So wird ein bootfähiger Windows 11 USB Stick erstellt

Windows 11 USB Stick erstellen

Sie benötigen hierfür einen USB Stick, der mindestens 8 Gigabyte freien Speicher aufweist. Er sollte keine anderen Dateien beinhalten.


Laden Sie sich nun von der Microsoft Webseite das offizielle Programm herunter um ein Windows 11 Installationsmedium zu erstellen:

Scrollen Sie auf der Webseite nach unten, bis Sie den Abschnitt mit dem Titel „Erstellen von Installationsmedien für Windows 11 " sehen. Wählen Sie dann darunter "Jetzt herunterladen" aus.

Wenn der Download abgeschlossen ist, öffnen Sie die heruntergeladene Datei mit dem Namen "MediaCreationToolW11.exe". Öffnen Sie diese, um die Installation zu starten.

Folgen Sie jetzt dem Installationsassistenten und wählen Sie im folgenden Verlauf „USB-Flash-Laufwerk" aus.

Windows 11 USB Stick erstellen

Das Media Creation Tool wird Windows 11 von den Microsoft-Servern herunterladen und die notwendigen Dateien auf Ihrem USB Stick installieren.

Ihr bootfähiger Windows 11 USB-Stick ist nun bereit. Dieser kann nun beim Start des Computers oder Laptops als bootfähiges Gerät ausgewählt werden, sodass die Windows 11 Installation ohne Probleme gestartet werden kann.

Sie wissen nun, wie man für Windows 11 einen bootfähigen USB Stick ganz einfach und ohne Schwierigkeiten erstellen kann.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.