Windows 11 Laptop

Das Wasserzeichen für die Insider Preview am unteren rechten Bildschirmrand von Windows 11 kann störend sein. Es lässt sich jedoch mit einem einfachen Registry-Eingriff entfernen, ohne dabei die Funktion des Systems zu beeinträchtigen. Dieser Artikel führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, um dein Desktop-Erlebnis wieder makellos zu gestalten.

 Das Wasserzeichen, das auf Windows 11 Insider Preview Builds erscheint, kann mit einem Registry-Eintrag entfernt werden. Die Lösung besteht darin, einen bestimmten Wert in der Windows-Registrierung zu ändern, was das System dazu bringt, das störende Zeichen nicht mehr anzuzeigen. Mit den folgenden Schritten lässt sich die Anzeige einfach und dauerhaft deaktivieren.

 


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entfernung

Schritt 1: Backup der Registry erstellen

Bevor du Änderungen an der Registry vornimmst, ist es wichtig, eine Sicherung anzulegen.

  1. Öffne den Registrierungs-Editor, indem du regedit in die Windows-Suche eingibst und als Administrator ausführst.
  2. Klicke auf Datei > Exportieren.
  3. Gib einen Namen für die Sicherungsdatei ein, wähle einen Speicherort und klicke auf Speichern.

Schritt 2: Navigiere zum Zielpfad

Finde den richtigen Eintrag in der Registrierung.

  1. Im Registrierungs-Editor navigiere zum folgenden Pfad:
  2. HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop
  3. Du kannst den Pfad auch einfach in die Adressleiste des Registrierungs-Editors kopieren und die Eingabetaste drücken.

Schritt 3: Ändere den Wert des Eintrags

Jetzt änderst du den entscheidenden Wert.

  1. Suche im rechten Fensterbereich nach dem Eintrag PaintDesktopVersion.
  2. Mache einen Doppelklick auf PaintDesktopVersion.
  3. Ändere den Wert im Feld "Wertdaten" von 1 auf 0.
  4. Klicke auf OK, um die Änderung zu speichern.

Schritt 4: Starte das System neu

Damit die Änderung wirksam wird, ist ein Neustart notwendig.

  1. Schließe den Registrierungs-Editor.
  2. Starte deinen Computer neu.
  3. Nach dem Neustart sollte das Evaluierungs-Wasserzeichen nicht mehr auf deinem Desktop erscheinen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist das Entfernen des Wasserzeichens legal?

Ja, das Entfernen des Wasserzeichens ist eine kosmetische Änderung an deiner lokalen Installation und hat keine Auswirkungen auf die Lizenzierung oder die Legalität deiner Windows-Installation. Es ist eine Änderung, die auf eigenes Risiko vorgenommen wird.

Wird das Wasserzeichen nach einem Update wieder erscheinen?

Ja, bei großen Updates oder dem Wechsel zu einer neuen Insider Build-Version kann Microsoft den Wert in der Registry zurücksetzen, was das Wasserzeichen wieder sichtbar macht. In diesem Fall musst du die oben genannten Schritte erneut durchführen.

Kann das Entfernen des Wasserzeichens zu Problemen führen?

Das Ändern dieses spezifischen Registry-Eintrags ist in der Regel unkritisch und führt nicht zu Systeminstabilität. Solange du nur den beschriebenen Wert änderst, ist das Risiko minimal. Das vorherige Anlegen einer Sicherung minimiert ein eventuelles Risiko zusätzlich, da du die Änderungen rückgängig machen könntest.

 

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.