Wenn Ihr Computer unter Windows 11 plötzlich langsamer wird oder sich ungewöhnlich verhält, könnte dies ein Anzeichen für einen Virus oder eine andere Art von Malware sein. Die gute Nachricht ist, dass Windows 11 bereits über effektive integrierte Tools verfügt, um solche Bedrohungen zu erkennen und zu entfernen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Schritten eine Überprüfung durchführen können, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten.
Anleitung: Auf Viren prüfen und entfernen
Verwenden Sie die folgenden Methoden, um Ihr System auf Viren zu scannen. Es ist ratsam, mit der eingebauten Lösung zu beginnen, bevor Sie auf externe Software zurückgreifen.
1. Microsoft Defender Antivirus verwenden
Microsoft Defender ist das standardmäßige Antivirenprogramm in Windows 11 und bietet einen zuverlässigen Schutz.
- Öffnen Sie die Windows-Sicherheit, indem Sie im Startmenü nach Windows-Sicherheit suchen.
- Klicken Sie auf Viren- & Bedrohungsschutz.
- Wählen Sie Scanoptionen aus. Hier haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Schnellüberprüfung: Prüft die gängigsten Speicherorte für Malware.
- Vollständige Überprüfung: Scannt alle Dateien und Programme auf der Festplatte. Dies kann mehrere Stunden dauern.
- Benutzerdefinierte Überprüfung: Ermöglicht Ihnen, bestimmte Ordner oder Laufwerke auszuwählen, die Sie überprüfen möchten.
- Wählen Sie die gewünschte Option und klicken Sie auf Jetzt überprüfen. Wenn Bedrohungen gefunden werden, informiert Sie der Defender über die nächsten Schritte.
2. Nach verdächtigen Programmen suchen
Manchmal versteckt sich Malware in scheinbar harmlosen Programmen, die Sie nicht bewusst installiert haben.
- Öffnen Sie die Einstellungen (Windows-Taste + I) und navigieren Sie zu Apps > Installierte Apps.
- Sortieren Sie die Liste nach Installationsdatum, um kürzlich hinzugefügte Programme zu identifizieren.
- Deinstallieren Sie alle Programme, die Ihnen unbekannt oder verdächtig erscheinen, indem Sie auf die drei Punkte daneben klicken und Deinstallieren wählen.
3. Viren mit einem Offline-Scan finden
Manche Viren sind so hartnäckig, dass sie einen laufenden Scan im System blockieren können. In diesem Fall hilft ein Offline-Scan.
- Gehen Sie in der Windows-Sicherheit zu Viren- & Bedrohungsschutz > Scanoptionen.
- Wählen Sie Microsoft Defender Offline-Überprüfung und klicken Sie auf Jetzt überprüfen.
- Ihr Computer wird neu gestartet und ein Scan läuft, bevor Windows geladen wird. Dies kann eine Weile dauern und ist besonders effektiv bei schwer zu entfernender Malware.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind typische Anzeichen für einen Virus?
Langsame Systemleistung, unerwartete Pop-ups, Programme, die sich von selbst öffnen, oder eine ungewöhnlich hohe Auslastung der CPU oder des Arbeitsspeichers sind häufige Anzeichen für eine Infektion.
Sollte ich eine zusätzliche Antivirensoftware installieren?
Microsoft Defender bietet einen soliden Basisschutz. Für eine erweiterte Sicherheit kann eine zweite Antivirensoftware sinnvoll sein, aber achten Sie darauf, dass sich die Programme nicht gegenseitig stören. Es ist oft besser, bei einem einzigen, vertrauenswürdigen Programm zu bleiben.
Wie kann ich mich in Zukunft besser schützen?
Halten Sie Ihr System und Ihre Programme stets aktuell, vermeiden Sie das Öffnen von unbekannten E-Mail-Anhängen und das Herunterladen von Dateien aus unseriösen Quellen. Nutzen Sie eine Firewall und seien Sie vorsichtig bei der Installation neuer Software.
Kommentar schreiben