Sie möchten Windows 11 neu installieren, doch kurz nach dem Start des Installationsvorgangs erscheint eine Fehlermeldung: "Es wurde kein Gerätetreiber gefunden. Stellen Sie sicher, dass sich die Installationsmedien für den Treiber auf einem Datenträger, einer CD, DVD oder einem USB-Laufwerk befinden." Dieses Problem ist frustrierend, aber lösbar. Es tritt häufig auf, wenn Windows nicht über die notwendigen Treiber für moderne Festplattencontroller, insbesondere bei neueren Intel- oder AMD-Plattformen, verfügt. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie diesen Fehler beheben und Ihre Windows 11 Installation erfolgreich abschließen können.
Warum fehlt der Treiber und welche Lösung gibt es?
Der Grund für diese Fehlermeldung ist, dass das Installationsprogramm von Windows 11 die Festplatte nicht erkennt, auf der es installiert werden soll. Moderne Hauptplatinen verwenden oft spezielle RAID- oder SATA-Controller-Treiber, die nicht standardmäßig im Windows-Installationspaket enthalten sind.
Die Lösung besteht darin, den passenden Treiber manuell während der Installation bereitzustellen. Hierfür benötigen Sie den Treiber des Herstellers und ein zusätzliches USB-Laufwerk.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des Problems
Folgen Sie diesen Schritten, um den fehlenden Gerätetreiber zu installieren und die Windows 11 Installation fortzusetzen.
1. Treiber des Herstellers herunterladen
- Identifizieren Sie Ihren Chipsatz: Finden Sie heraus, welchen Chipsatz Ihre Hauptplatine verwendet. Bei Intel-Chipsätzen handelt es sich meist um den "Intel Rapid Storage Technology (IRST)"-Treiber, bei AMD um den entsprechenden "RAID"-Treiber. Die genaue Bezeichnung finden Sie im Handbuch Ihrer Hauptplatine oder auf der Website des Herstellers.
- Treiber herunterladen: Besuchen Sie die offizielle Support-Seite des Herstellers Ihrer Hauptplatine oder des PC-Herstellers. Suchen Sie nach den "SATA", "RAID" oder "Storage"-Treibern für Ihr spezifisches Modell und laden Sie die neueste Version herunter.
2. Treiber auf ein USB-Laufwerk kopieren
- Entpacken Sie die Treiberdatei: Die heruntergeladene Datei ist oft als ZIP- oder EXE-Archiv verpackt. Entpacken Sie den Inhalt auf Ihrem Desktop.
- Kopieren Sie die Dateien: Stecken Sie einen USB-Stick in einen funktionierenden PC. Kopieren Sie den gesamten entpackten Treiberordner auf diesen USB-Stick. Stellen Sie sicher, dass es sich um das gleiche USB-Laufwerk handelt, das Sie für die Windows 11 Installation verwenden, oder nutzen Sie ein separates Laufwerk.
3. Treiber während der Windows 11 Installation laden
- Starten Sie die Installation: Starten Sie Ihren PC mit dem Windows 11 Installations-USB.
- Fehlermeldung abwarten: Die Installation wird starten und die Fehlermeldung "Es wurde kein Gerätetreiber gefunden" anzeigen.
- Treiber laden: Im unteren Bereich des Fensters finden Sie die Option "Treiber laden". Klicken Sie darauf.
- USB-Laufwerk auswählen: Klicken Sie im folgenden Fenster auf "Durchsuchen" und navigieren Sie zu dem USB-Laufwerk, auf das Sie die Treiber kopiert haben.
- Treiber auswählen: Wählen Sie den Treiberordner aus. Windows 11 sollte den passenden Treiber automatisch erkennen. Wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf "Weiter".
- Installation fortsetzen: Nach der erfolgreichen Treiberinstallation wird Ihre Festplatte in der Liste der Laufwerke erscheinen. Sie können nun das Laufwerk für die Windows-Installation auswählen und den Vorgang wie gewohnt fortsetzen.
Fazit: Vorbereitung ist der Schlüssel
Die Fehlermeldung "Gerätetreiber für Laufwerk fehlt" ist ein bekanntes Problem, das sich jedoch mit der richtigen Vorbereitung leicht umgehen lässt. Indem Sie den passenden Treiber von der Herstellerseite herunterladen und ihn während des Installationsprozesses laden, können Sie die Festplatte sichtbar machen und Windows 11 erfolgreich installieren. Dieses Vorgehen gilt als bewährte Methode und ist der schnellste Weg, um dieses Hindernis zu überwinden.
Kommentar schreiben