In Windows 11 wurde die gewohnte Systemsteuerung stark in die neue Einstellungs-App integriert, was den direkten Zugriff auf das klassische Fenster „Geräte und Drucker“ erschwert hat. Das Problem ist, dass viele Nutzer die gewohnten Übersichten und Konfigurationsmöglichkeiten vermissen, die für Druckerverwaltung und Geräte-Fehlerbehebung nötig sind. Die Kernaussage der Lösung ist, dass dieses Fenster weiterhin über direkte Suchbefehle oder die klassische Systemsteuerung erreichbar ist, was einen schnellen und effizienten Zugriff auf alle verbundenen Peripheriegeräte ermöglicht.
Das gewohnte Verwaltungsfenster „Geräte und Drucker“ ist in Windows 11 nicht mehr einfach über das Startmenü auffindbar, was die Gerätekonfiguration erschwert. Die Lösung besteht darin, entweder die Windows-Suche direkt mit dem Befehl zu verwenden oder über die Systemsteuerung dorthin zu navigieren, um schnell auf alle angeschlossenen Peripheriegeräte zuzugreifen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: „Geräte und Drucker“ in Windows 11 öffnen
Es gibt mehrere effiziente Wege, um das klassische Verwaltungsfenster zu erreichen.
1. Über die Windows-Suche (Der schnellste Weg)
Der schnellste Weg, das Fenster zu öffnen, ist die direkte Eingabe des Befehls in die Suche.
- Suche öffnen: Drücken Sie die Tastenkombination oder klicken Sie auf das Suchsymbol in der Taskleiste.
- Befehl eingeben: Geben Sie control printers in das Suchfeld ein.
- Öffnen: Klicken Sie auf das angezeigte Ergebnis „Geräte und Drucker“ (meist als Systemsteuerungs-Element gekennzeichnet).
- Der Befehl control printers ist der direkte Aufrufspfad für dieses Fenster.
2. Über den Ausführen-Dialog
Eine weitere sehr schnelle Methode für Power-User ist der Ausführen-Dialog.
- Ausführen-Dialog starten: Drücken Sie die Tastenkombination .
- Befehl eingeben: Geben Sie im Dialogfeld control printers ein.
- Bestätigen: Drücken Sie Enter oder klicken Sie auf „OK“.
3. Über die klassische Systemsteuerung
Wenn Sie die Systemsteuerung bereits geöffnet haben, können Sie diesen Navigationspfad nutzen.
- Systemsteuerung öffnen: Suchen Sie über die Windows-Suche nach „Systemsteuerung“ und öffnen Sie diese.
- Anzeige anpassen: Stellen Sie die Ansicht in der oberen rechten Ecke auf "Kleine Symbole" oder "Große Symbole" um, falls "Kategorien" eingestellt ist.
- Zum Ziel navigieren: Klicken Sie in der Liste der Symbole auf "Geräte und Drucker".
4. Verknüpfung für schnellen Zugriff erstellen
Um das Fenster in Zukunft noch schneller zu erreichen, können Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen.
- Rechtsklick auf Desktop: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop.
- Verknüpfung erstellen: Wählen Sie Neu "Verknüpfung".
- Speicherort eingeben: Geben Sie im Feld "Geben Sie den Speicherort des Elements ein" den Befehl control printers ein.
- Abschließen: Klicken Sie auf "Weiter", geben Sie der Verknüpfung einen Namen (z.B. „Drucker“) und klicken Sie auf "Fertig stellen".
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum hat Microsoft den direkten Zugriff in Windows 11 erschwert?
Microsoft arbeitet daran, die gesamte Hardware- und Geräteeinstellung in die neue, modernere Einstellungen-App zu überführen (unter Einstellungen Bluetooth & Geräte). Das klassische Fenster „Geräte und Drucker“ bleibt jedoch erhalten, da es spezielle Funktionen für ältere Treiber und tiefgreifende Druckereinstellungen bietet.
Kann ich über dieses Fenster auch Bluetooth-Geräte verwalten?
Ja, das Fenster zeigt alle verbundenen Geräte an, einschließlich Bluetooth-Geräten. Für das Hinzufügen neuer Bluetooth-Geräte ist jedoch meist die modernere Oberfläche unter Einstellungen Bluetooth & Geräte vorgesehen.
Was ist der einfachste Weg, einen Standarddrucker festzulegen?
Öffnen Sie „Geräte und Drucker“ mit einer der beschriebenen Methoden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Drucker und wählen Sie "Als Standarddrucker festlegen" aus. Alternativ können Sie dies in der Einstellungen-App unter Bluetooth & Geräte Drucker & Scanner tun.
Kommentar schreiben