Nach einem Windows 11 Update kann es vorkommen, dass Bilder, Texte oder die gesamte Benutzeroberfläche plötzlich unscharf wirken. Dieses Problem tritt häufig auf, wenn die Anzeigeeinstellungen oder die Grafikkartentreiber nicht korrekt mit der neuen Systemversion harmonieren. Die gute Nachricht ist: In den meisten Fällen lässt sich dieses Problem schnell und einfach beheben.

 Windows 11 Laptop mit unscharfem Bildschirm

Warum sehen Bilder nach dem Update unscharf aus?

Ein Hauptgrund für die verschwommene Darstellung ist oft eine inkorrekte Skalierung oder Anzeigeeinstellung. Windows 11 passt die Anzeigegröße automatisch an die Auflösung Ihres Monitors an, aber nach einem Update kann es zu Fehlern bei dieser Anpassung kommen. Ein weiterer häufiger Verursacher sind veraltete oder beschädigte Grafikkartentreiber. Wenn Windows aktualisiert wird, muss auch der Treiber optimal mit dem neuen System zusammenarbeiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Unschärfe beheben

Folgen Sie diesen Schritten, um die Anzeigeprobleme zu lösen. Beginnen Sie mit der einfachsten Methode und arbeiten Sie sich bei Bedarf durch die Liste.


1. Anzeigeeinstellungen überprüfen und anpassen

Der schnellste Weg, das Problem zu beheben, ist das manuelle Anpassen der Skalierung.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie die Tastenkombination Windows-Taste + I drücken.
  2. Gehen Sie zu System und klicken Sie auf Anzeige.
  3. Scrollen Sie zum Abschnitt Skalierung und Layout. Überprüfen Sie, ob die empfohlene Skalierung (100%) eingestellt ist. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie den empfohlenen Wert aus der Dropdown-Liste.
  4. Überprüfen Sie auch die Anzeigeauflösung. Stellen Sie sicher, dass die Auflösung auf den empfohlenen Wert Ihres Monitors eingestellt ist (z. B. 1920 x 1080 oder 2560 x 1440).

2. Automatische Skalierung deaktivieren und Schärfe korrigieren

Wenn die erste Methode nicht hilft, können Sie die erweiterte Skalierung nutzen, um die Darstellung für bestimmte Apps zu verbessern.

  1. Öffnen Sie erneut die Anzeigeeinstellungen (siehe Schritt 1).
  2. Klicken Sie unter Skalierung und Layout auf Skalierung.
  3. Aktivieren Sie die Option Windows versuchen lassen, Apps zu reparieren, damit sie nicht unscharf sind.
  4. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.

3. Grafikkartentreiber aktualisieren

Veraltete Treiber sind eine häufige Ursache für Anzeigeprobleme.

  1. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + X und wählen Sie Geräte-Manager.
  2. Erweitern Sie den Bereich Grafikkarten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte (z. B. NVIDIA, AMD oder Intel) und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  4. Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen. Windows sucht dann online nach dem neuesten Treiber und installiert ihn.
  5. Alternativ können Sie auch direkt die Website des Grafikkartenherstellers besuchen und dort den neuesten Treiber für Ihr Modell herunterladen und installieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Warum wird die Option "Windows versuchen lassen, Apps zu reparieren..." nicht angezeigt?

Diese Option ist nicht immer in allen Windows 11-Versionen verfügbar oder kann in bestimmten Konfigurationen ausgeblendet sein. In diesem Fall fahren Sie direkt mit der Treiberaktualisierung fort.

2. Hat die Skalierung Auswirkungen auf die Systemleistung?

Das Anpassen der Skalierung hat nur minimale Auswirkungen auf die Systemleistung. Die größte Auswirkung hat die gewählte Anzeigeauflösung.

3. Was mache ich, wenn keine der Methoden funktioniert?

Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es an einem fehlerhaften Systemupdate liegen. In diesem Fall kann das Zurücksetzen des letzten Updates die Lösung sein. Navigieren Sie in den Einstellungen zu Windows Update > Updateverlauf > Updates deinstallieren und entfernen Sie das neueste Qualitätsupdate.

 

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.