Ein 360° Photosphere Foto ist eine Aufnahme, welche aus vielen einzelnen zusammengefügten Fotos zusammengesetzt ist, die von innen auf einer imaginären Kugel angebracht sind.

Dadurch entsteht ein Blickwinkel, als ob man sich selbst noch einmal an dem Ort der Aufnahme befindet und dabei 360° um sich, sowie in den Himmel blicken kann.

Eine Photosphere ist also eine tolle Rundumsicht Aufnahme, die viele sehr wahrscheinlich schon einmal bei einem Smartphone aus den vergangenen Generationen kennen gelernt haben.

Bei aktuellen Geräten wie dem Huawei P30 Pro ist diese Funktion leider nicht mehr in der Kamera App integriert und somit nicht verfügbar. Hintergrund dafür ist, dass diese Hersteller 360° Photosphere-Kameras in ihrem Sortiment haben und wollen, dass Kunden diese erwerben.


Möchten Sie trotzdem Photospheren mit ihrem Smartphone aufnehmen, dann gehen Sie bitte wie folgt vor:

360° Photosphere Aufnahmen mit dem Huawei P30 Pro erstellen – Tipp

Die folgenden Apps sind für Photospheren mit dem Huawei P30 Pro hervorragend geeignet und können empfohlen werden:

Diese beiden Anwendungen können ideal dazu genutzt werden, um  360° Photospheren mittels der Hauptkamera des P30 Pro aufzunehmen.

Die aufgenommenen Spheren können anschließend zum Beispiel auf Facebook, Twitter oder Instagram veröffentlicht werden.

Ob Huawei die Funktion nochmal in der eigenen Kamera-App integrieren wird, das ist eher unwahrscheinlich, aber sollte dies doch passieren, dann werden wir euch natürlich hier bei uns auf der Webseite darüber informieren.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.