Verwenden Sie auf Ihrem Android Smartphone die SwiftKey Tastatur, dann wollen Sie vielleicht schnell zwischen zwei unterschiedlichen Sprachen hin und her wechseln. Der Wechsel ist deshalb wichtig, damit die vorgeschlagenen Wörter richtig sind.

Wie aber kann man schnell zwischen zwei Sprachen hin und her wechseln ohne jedes Mal in die Einstellungen der SwiftKey Tastatur zu gehen? Hier haben sich die Entwickler eine schöne Option einfallen lassen, die wir euch nachfolgend gerne Schritt für Schritt erklären wollen:

Schneller Wechsel der Sprachen über die Leertaste

Sprache wechseln Swift Key

Um eine zweite Sprache innerhalb der SwiftKey Tastatur zu installieren, navigieren Sie in das folgende Untermenü:


1. Starten Sie vom Homescreen aus und öffnen Sie von dort die Einstellungen des Android Systems.

2. Gehen Sie jetzt zu „System“ und wählen Sie den Eintrag aus. (teilweise direkt „Sprache & Eingabe“ je nach Modell und Version.

3. Navigieren Sie im nächsten Untermenü auf „Sprache & Eingabe“ und dann auf:

  • Swift-Key

4. Weiter geht es zu „Sprachen“ und dann auf „Deutsch“.

5. Aktivieren Sie nun „Englisch“ oder installieren Sie eine neue unterstützte Sprache.

6. Sie sehen nun zwei aktivierte Sprachen.

7. Wenn Sie nun die Tastatur aufrufen, sehen Sie in der Mitte der Leertaste den Namen der aktuell verwendeten Sprache. Um diese zu wechseln, wischen Sie einmal über die Leertaste. Die neue Sprache ist nun aktiv.

Sie wissen jetzt, wie man bei der Tastatur Swift Key schnell zwischen zwei unterschiedlichen Sprachen wechseln kann.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.