Es kann bei Huawei Smartphones passieren, dass eingehende Anrufe automatisch beendet werden, wenn Sie diese annehmen oder aber, dass während eines Telefonates die Verbindung einfach unterbrochen wird.

 

Der Hintergrund hierfür ist meist nicht auf den ersten Blick sichtbar, oftmals liegt es aber an der so genannten Voice Over LTE Einstellung.

Denn wenn  VoLTE aktiviert ist, dann ist das oben beschriebene Verhalten bei manchen Netz-Providern bemerkbar. Wenn das Mobilfunknetz nämlich im LTE Band schlecht ist, dann wechselt das Smartphone zurück in das UMTS Band.


Bei diesem Wechsel kann es dann passieren, dass die Verbindung unterbrochen wird. Das Telefonat wird einfach beendet.

Unser Tipp ist deswegen, wenn Ihr oft mit dem oben genannten Verhalten zu kämpfen habt:

VoLTE deaktivieren wenn es Verbindungsprobleme mit dem Huawei Smartphone gibt

Huawei P40 Pro

1. Öffnen Sie die Huawei Smartphone Ein​stellungen.

2. Wählen Sie "Mobilfunknetz" aus.

3. Wählen Sie "Mobile Daten" an,

4. Deaktivieren Sie für SIM 1 (oder Sim 2) VoLTE-Anrufe.

Damit wird auf Ihrem Huawei Smartphone ein Anruf nicht mehr über das LTE Netz abgewickelt, sondern gleich über das UMTS Netz. Durch den fehlenden Netzwechsel sollten keine Probleme und Fehler mehr auftauchen.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.