Der Google Stadia Controller wird dazu verwendet, um Spiele über die Plattform „Stadia“ spielen zu können. Hierbei kann es passieren, dass der Controller eine Fehlfunktion aufweist, sich nicht mehr verbinden lässt oder andere Probleme auftreten.

 

Um schnellstmöglich eine Lösung für die oben genannten Probleme zu erhalten, macht es Sinn, dass Sie den Google Stadia Controller auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Nachfolgend möchten wir euch beschreiben, wie man dabei am besten vorgehen muss.

Stadia Controller Werksreset durchführen – Anleitung

Google Stadia Controller


Um den Vorgang zu starten, müssen Sie die beiden folgenden tasten für ca.  6 Sekunden lang gleichzeitig drücken:

  • Google Assistant-Taste
  • Aufnahmetaste

Der Controller sollte jetzt kurz vibrieren, was Ihnen anzeigt, dass dieser auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.

Etwaige Verbindungsprobleme mit dem Controller oder sonstige Störungen sollten damit der Vergangenheit angehören.

Wir hoffen, dass das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen geholfen hat wieder mit dem Google Stadia Controller zu spielen.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.