Nehmen Sie ein Foto mit Ihrem iPhone oder iPad auf, dann werden Sie feststellen, dass die Fotos nicht im JPG Format, sondern im HEIF Bildformat aufgenommen werden. Dieses Dateiformat hat als Endung HEIC. Wenn Sie diese Dateien nun auf einem Windows PC betrachten möchten, dann werden Sie feststellen, dass dies mit den Standardprogrammen nicht funktoniert.

Zum Glück können Sie mit Windows 10 oder Windows 11 HEIC-Dateien mit wenigen Handgriffen anzeigen. Alternativ können Sie diese Bilddateien auch in Standard-JPEGs zu konvertieren und sie überall anzeigen.

So zeigen Sie HEIC-Dateien in der Fotos-App von Windows 10 an

HEIF HEIC Erweiterung Windows Store

1. Wählen Sie auf Ihrem Windows Computer eine HEIC-Datei im Datei-Explorer aus.


2.  Wenn Sie gefragt werden, in welcher Anwendung Sie die Datei öffnen möchten, wählen Sie "Fotos". Alternativ: Rechtsklick und dann Öffnen mit „Fotos“.

3. Die Fotos-App wird Ihnen nun mitteilen, dass die HEIF-Bild-Erweiterung erforderlich ist, um diese Datei anzuzeigen.

4. Navigieren Sie auf den Link „Jetzt herunterladen und installieren", um sie aus dem Microsoft Store zu beziehen. Sie müssen auch das Paket HEVC Download, welches das Pendant zu der HEIC Bilddatei ist.

Anschließend ist die Erweiterung installiert und Sie können ohne Probleme HEIC Dateien von Ihrem iPhone oder iPad auf Ihrem Windows PC öffnen.

Ein positiver Nebeneffekt dieser Erweiterung ist auch, dass der Datei-Explorer von Windows 10 nun automatisch Miniaturansichten für Ihre HEIC-Bilddateien erstellt und diese anzeigt.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.