Der Speicher des Samsung Galaxy S10 ist in der Regel schon sehr gut ausgestattet, aber glücklicherweise kann man diesen noch durch eine MicroSD Speicherkarte erweitern.
Haben Sie sich eine Micro SD Speicherkarte gekauft, dann sollten Sie diese mit dem Samsung Galaxy S10 formatieren. Dadurch wird das richtige Dateisystem aufgespielt, damit Android darauf optimal zugreifen kann.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Für das Samsung Galaxy S10 gibt es das tolle semi-transparente Clear View Cover, welches ein schön schlichtes Design hat und auf dessen Oberfläche Benachrichtigungen oder die Uhrzeit ganz einfach abgelesen werden können.
Sogar Anrufe können über das Clear View Cover direkt angenommen werden, was im Alltag durchaus eine praktisch Funktion aus.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Der Thermomix ist bei vielen Menschen ein Haushaltsgerät, welches im Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Denn das Gerät hat viele Funktionen in einem Gehäuse integriert. Wiegen, Mixen, Kochen.
Das ist praktisch, aber gerade die Waage des Thermomix kann zuweilen Probleme bereiten. So kommt es hin und wieder bei Thermomix Geräten vor, dass die Anzeige der Waage springt bzw. Hin- und her hüpft. Auch kann es sein, dass die Waage beim Zufüllen der nächsten Zutat nur noch „0000“ und/ oder „Max“ anzeigt.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Die Samsung Galaxy Buds sind kabellose In-Ear Kopfhörer, die zum beispiel aus der Vorbesteller Aktion des Samsung Galaxy S10 bekannt sind.
Hat man nun die Samsung Galaxy Buds gekauft oder aus der Vorbesteller-Aktion erhalten, dann will man natürlich damit auch Musik hören. Jetzt kann es allerdings passieren, dass die Kopfhörer beim Einsetzen sehr locker sitzen oder auch bereits bei der kleinesten Bewegung herausfallen
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Der sichere Modus hat den Vorteil, dass wenn eine fehlerhafte App eines Drittanbieters das Android System vollständig lahmlegt, sie dieses trotzdem starten und die betreffende App entfernen können
Das funktioniert wie folgt: Der sichere Modus des Samsung Galaxy A50 bootet nur die in der Firmware enthaltenen Apps und Anwendungen. Über den Sicheren Modus, auch Safe Mode genannt, werden somit keine Drittanbieter-Apps während des Bootvorgangs geladen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Auch wenn das Samsung Galaxy S10 ein Smartphone mit außerordentlicher Performance ist, so kann es einem in der alltäglichen Nutzung dennoch auffallen, dass manche Übergänge in Android länger brauchen.
Diese kurze Verzögerung ist meist verursacht durch eine Animation. Animationen sollen in Android dazu führen, dass Übergänge „schön“ erscheinen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Sollten Sie Ihr Samsung Galaxy S10 anschalten oder neu starten, dann ist es möglich, dass Sie unten links auf dem Display eine Schrift mit "Sicherer Modus", „Abgesicherter Modus“ oder „Safe Mode“ sehen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Der sichere Modus des Samsung Galaxy S10 hilft Ihnen dabei das Smartphone nur mit den in der Firmware enthaltenen Apps und Anwendungen zu starten.
Dies hat dann den Vorteil, wenn zum Beispiel eine fehlerhafte App eines Drittanbieters das Android System vollständig lahmlegt.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Das Samsung Galaxy S10 hat diverse versteckte Menüs integriert, die man über spezielle Tastenkombination erreichen kann. So gibt es auch ein spezielles Recovery Menü, welches während des Bootvorgangs aufgerufen werden kann.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Das Samsung Galaxy S10 hat diverse Sensoren verbaut von welchen man zum Teil gar nicht weiß, dass es sie gibt. Dazu gehört auch das Barometer, also der Höhensensor. Dieser kann anhand des Luftdrucks messen, in welcher Höhe sich der User befindet.
Der Höhensensor kann allerdings nicht über das Android-System oder eine App aufgerufen werden, sondern nur über das Service Menü.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Manuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier.