Nutzen Sie eine EWE Webmail Adresse und möchten mit Ihrem Smartphone E-Mails von dieser abrufen, dann benötigen Sie dafür die richtigen Einstellungen in der E-Mail App.

Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie Ihre E-Mail App korrekt für EWE Mail konfigurieren.

Dazu öffnen Sie bitte als Erstes die E-Mail App, mit welcher Sie die E-Mails abrufen wollen. In dieser müssen Sie nun das Menü zum Einrichten eines neuen E-Mail Kontos aufrufen und dann die folgenden Daten eingeben.

Der Name kann individuell gewählt werden. Als Benutzername und Passwort geben Sie Ihre Daten ein. Wichtig ist nun die Konfiguration des Posteingangsserver bzw. Ausgangsservers.


EWE Mail IMAP einrichten

Servereinstellungen

IMAP Posteingangsserver

  • ewe.net

Postausgangsserver     

  • ewe.net

EWE Mail POP3 einrichten

POP3 Posteingangsserver

  • ewe.net

Postausgangsserver

  • ewe.net

Zusätzlich verlangt der EWE Postausgangsserver (SMTP) eine Authentifizierung und eine verschlüsselte Verbindung (SSL).

  • Verbindungstyp: TLS
  • Port: 587

Anschließend speichern Sie nun die Verbindung bzw. das E-Mail Konto. Fertig!

EWE E-Mails werden nicht automatisch abgerufen

Manchmal kann es sein, dass trotz der oben genannten Einstellungen ein automatisches Abrufen der E-Mails nicht möglich ist. Wenn das der Fall ist, dann müssen Sie folgende Optionen auf Ihrem Smartphone überprüfen:

Master Synchronisierung deaktiviert

Master Synchronisierung aktivieren

Wenn die Master Synchronisierung nicht aktiviert ist, dann werden E-Mail Postfächer nicht automatisch abgerufen. Deswegen prüfen Sie wie folgt, ob die Master Synchronisierung eingeschaltet ist:

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.