Der Google Play Store wird standardmäßig auf Smartphones, die in Deutschland erworben wurden, in der Sprache deutsch angezeigt. Dies ist auch logisch, da es auf die meisten Käufer zutrifft. Nun ist aber die Frage aufgetaucht, ob man die Sprache des Google Play Store ändern kann.

 

Zum Beispiel von Deutsch auf Englisch. Diese Frage wollen wir euch nun beantowrten und darauf eingehen, wie man die Sprache im Google Play Store ändern kann.

Die Sprache des Google Play Stores kann geändert werden, allerdings nur indem man die Systemsprache von Android ebenfalls ändert. Dies bedeutet, dass es innerhalb des Google Play Store keine Möglichkeit gibt die Sprache einzustellen. Dies muss also über die Android Einstellungen gemacht werden.


Um also den Google Play Store in Englisch angezeigt zu bekommen, muss man dies hier ändern:

  • Öffnet Menü --> Einstellungen --> Mein Gerät --> Eingabe und Sprache

Sprache & Eingabe

Ändert hier die Sprache ab in Englisch und es wird euch anschließend der Google Play Store ebenfalls in englischer Schrift angezeigt. Leider ist es nicht möglich, dass das Android System selbst in deutsch betreiben wird, der Google Play Store aber auf Englisch.

Wir hoffen, dass euch diese Erlärung geholfen hat, den Google Play Store in englischer Schrift angezeigt zu bekommen.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.