Die adaptive Helligkeit ist eine nützliche Funktion bei Laptops und Tablets: Sie passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an das Umgebungslicht an, was die Augen schont und den Akku schont. Doch was tun, wenn der Bildschirm unter Windows 11 plötzlich dauerhaft zu dunkel oder zu hell bleibt und sich nicht mehr anpasst? Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, von einer einfachen Einstellung bis hin zu Treiberkonflikten.
Diese Anleitung führt Sie durch die häufigsten Lösungsansätze, um die adaptive Helligkeit auf Ihrem Windows 11-Gerät wieder in den Griff zu bekommen.
Schritt 1: Die grundlegenden Windows-Einstellungen prüfen
Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass die Funktion in den Windows-Einstellungen überhaupt aktiviert ist. Manchmal wird sie durch ein Update oder andere Software deaktiviert.
- Öffnen Sie die Einstellungen (Tastenkombination:
Windows-Taste
+I
). - Gehen Sie zum Menüpunkt "System" und klicken Sie dann auf "Anzeige".
- Suchen Sie direkt unter dem Helligkeitsregler nach der Option "Helligkeit automatisch an die Umgebungsbeleuchtung anpassen".
- Stellen Sie sicher, dass bei dieser Option ein Häkchen gesetzt ist. Falls die Option komplett fehlt, verfügt Ihr Gerät möglicherweise über keinen Lichtsensor oder es liegt ein Treiberproblem vor (siehe nächste Schritte).
Es gibt noch eine zweite, ähnliche Einstellung, die je nach angezeigtem Inhalt die Helligkeit regelt:
- Klicken Sie im selben Menü auf den kleinen Pfeil neben dem Helligkeitsregler.
- Deaktivieren Sie hier testweise die Option "Helligkeit und Kontrast auf der Grundlage des angezeigten Inhalts optimieren". Manchmal führt diese Funktion zu unerwünschten Helligkeitsschwankungen.
Schritt 2: Treiber für den Helligkeitssensor aktualisieren
Wenn die Einstellung fehlt oder nicht funktioniert, ist oft ein veralteter oder fehlerhafter Treiber die Ursache. Der Geräte-Manager ist hier Ihr wichtigstes Werkzeug.
- Drücken Sie die
Windows-Taste
+X
und wählen Sie den Geräte-Manager aus. - Suchen Sie in der Liste die Kategorie "Sensoren" und erweitern Sie sie.
- Darin sollten Sie einen Eintrag wie "Lichtsensor" oder "Ambient Light Sensor" finden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Treiber aktualisieren". Versuchen Sie es zunächst mit der automatischen Suche.
- Hilft das nicht, wählen Sie stattdessen "Gerät deinstallieren". Starten Sie Ihren Computer anschließend neu. Windows wird versuchen, den passenden Treiber beim Neustart automatisch neu zu installieren.
Schritt 3: Einstellungen in der Grafikkarten-Software prüfen
Viele Grafikkarten-Hersteller (insbesondere Intel) haben ihre eigenen Energiesparfunktionen, die die adaptive Helligkeit von Windows außer Kraft setzen oder stören können.
- Suchen Sie im Startmenü nach einer App wie "Intel Grafik-Kontrollraum" oder "AMD Radeon Software".
- Öffnen Sie die Anwendung und navigieren Sie zu den Einstellungen für "System" und dann "Energie" oder "Power".
- Suchen Sie nach Optionen wie "Display-Energiesparfunktionen", "Adaptive Helligkeit" oder "Content Adaptive Brightness Control" (CABC).
- Deaktivieren Sie diese Funktionen testweise, um zu sehen, ob der Konflikt dadurch behoben wird.
Schritt 4: Energieoptionen und Problembehandlung
Auch die Energieeinstellungen von Windows können die Helligkeitsregelung beeinflussen.
- Öffnen Sie die "alte" Systemsteuerung (suchen Sie im Startmenü danach).
- Gehen Sie zu "Hardware und Sound" > "Energieoptionen".
- Klicken Sie bei Ihrem ausgewählten Energiesparplan auf "Energiesparplaneinstellungen ändern" und dann auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern".
- Suchen Sie in dem neuen Fenster den Punkt "Anzeige". Darunter befindet sich die Einstellung "Adaptive Helligkeit aktivieren". Stellen Sie sicher, dass diese für "Auf Akku" und "Netzbetrieb" auf "Ein" steht.
Fazit
Eine nicht funktionierende adaptive Helligkeit in Windows 11 ist meist auf eine von drei Ursachen zurückzuführen: eine deaktivierte Einstellung, ein Treiberproblem oder ein Konflikt mit der Grafikkarten-Software. Indem Sie diese Punkte systematisch überprüfen, können Sie die Kontrolle über Ihre Bildschirmhelligkeit zurückgewinnen und die komfortable Automatik wieder wie gewohnt nutzen.
Kommentar schreiben