Fehler oder Ausfälle der Festplatte können zu Datenverlust führen. Dieser Artikel bietet eine einfache, integrierte Lösung, um den Zustand Ihrer Festplatte – einschließlich des wichtigen SMART-Status – direkt in Windows 11 zu überprüfen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und Daten zu sichern.
Warum die Überprüfung des Laufwerkszustands wichtig ist

Die Integrität Ihrer Festplatte (HDD) oder Solid-State-Laufwerks (SSD) ist das Fundament für ein reibungslos funktionierendes Windows 11-System. Ein drohender Ausfall kann zu Systemabstürzen, schlechter Performance und im schlimmsten Fall zu irreparablem Datenverlust führen.
Glücklicherweise verfügen moderne Laufwerke über die S.M.A.R.T.-Technologie (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology). SMART ist ein Überwachungssystem, das potenzielle Hardwarefehler erkennt und meldet, bevor sie kritisch werden. Windows 11 bietet native Tools, um diesen Status auszulesen.
Methode 1: Überprüfung über die Windows-Einstellungen (Schnellprüfung)
Die schnellste und einfachste Methode, den Gesundheitszustand Ihrer Hauptfestplatte zu überprüfen, ist die Datenträger- und Volumeverwaltung in den Windows-Einstellungen.
1. Einstellungen öffnen und zum Speicher navigieren
- Drücken Sie die Tastenkombination Win+I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie im linken Menü System aus.
- Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Speicher.
2. Erweiterte Speichereinstellungen anzeigen
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Speichereinstellungen.
- Wählen Sie dort Datenträger & Volumes aus.
3. Zustand überprüfen
- Klicken Sie auf das Laufwerk, das Sie überprüfen möchten (meistens das C:-Laufwerk).
- Klicken Sie auf Eigenschaften.
- Unter Laufwerksstatus sehen Sie den Status. Idealerweise steht hier „In Ordnung“ (). Ist der Status „Warnung“ oder „Fehler“, sollten Sie umgehend ein Backup erstellen.
Methode 2: Detaillierte SMART-Status-Abfrage über die Eingabeaufforderung
Für eine präzisere und gerätespezifische Abfrage des SMART-Status verwenden Sie die Eingabeaufforderung (CMD) mit dem Windows Management Instrumentation Command-line (WMIC) Tool.
1. Eingabeaufforderung als Administrator starten
- Klicken Sie auf das Startmenü und tippen Sie CMD ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
2. SMART-Status-Befehl ausführen
- Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie Enter:
wmicdiskdrivegetstatus
3. Ergebnis interpretieren
- Das Ergebnis erscheint unter der Spalte Status.
- Wird „OK“ angezeigt, ist der SMART-Status des Laufwerks in Ordnung.
- Wird „Pred Fail“ (Predicted Failure – voraussichtlicher Fehler) angezeigt, ist das Laufwerk defekt oder steht kurz vor einem Ausfall. Handeln Sie sofort: sichern Sie Ihre Daten und ersetzen Sie das Laufwerk.
Methode 3: Gesundheitsprüfung mit PowerShell
Ähnlich wie bei WMIC können Sie auch die PowerShell für eine detailliertere Abfrage nutzen.
1. PowerShell als Administrator öffnen
- Drücken Sie die Tastenkombination Win+X und wählen Sie Windows Terminal (Admin). Dies öffnet standardmäßig die PowerShell.
2. Abfrage des Laufwerkzustands
- Geben Sie den folgenden PowerShell-Befehl ein und drücken Sie Enter:
Get-PhysicalDisk∣Select-Object FriendlyName, HealthStatus, OperationalStatus
3. Ergebnis interpretieren
- Die Spalte HealthStatus zeigt den allgemeinen Zustand (z.B. Healthy) an.
- Die Spalte OperationalStatus gibt Auskunft über den Betriebszustand (z.B. OK).
Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit
Unabhängig vom angezeigten Status sollten Sie stets eine regelmäßige Datensicherung (Backup) durchführen. Die SMART-Technologie ist ein hervorragendes Warnsystem, aber kein absoluter Schutz vor einem plötzlichen, unvorhergesehenen Ausfall.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
F: Was bedeutet ein Status von „Pred Fail“ (Predicted Failure)? A: „Pred Fail“ bedeutet, dass die SMART-Sensoren Ihres Laufwerks Parameter (wie fehlerhafte Sektoren oder Wiederholungsraten) gemessen haben, die darauf hindeuten, dass das Laufwerk in Kürze ausfallen wird. Sie sollten sofort alle wichtigen Daten sichern.
F: Kann ich den SMART-Status reparieren? A: Nein. Der SMART-Status ist ein reiner Indikator und kann nicht "repariert" werden. Ein schlechter SMART-Status weist auf einen Hardwarefehler hin. Die einzige Lösung ist der Austausch des Laufwerks.
F: Funktionieren diese Methoden auch für externe Festplatten? A: Ja, die WMIC- und PowerShell-Befehle funktionieren in der Regel auch für über USB angeschlossene externe Laufwerke, vorausgesetzt, diese unterstützen die SMART-Technologie (was bei den meisten modernen Laufwerken der Fall ist).
Erfahrung des Autors Manuel
Als Systemadministrator habe ich leider oft erlebt, wie Nutzer ihre Daten verloren, weil sie den Zustand ihrer Festplatten ignorierten. Ich erinnere mich an einen Fall, bei dem ein alter Desktop-PC extrem langsam wurde. Der Nutzer hielt es für ein Windows-Problem. Ein schneller WMIC-Check zeigte „Pred Fail“. Wir konnten die Daten gerade noch retten, bevor das Laufwerk vollständig den Geist aufgab. Seitdem predige ich: Prüfen Sie den SMART-Status mindestens alle sechs Monate! Es dauert nur eine Minute und kann Wochen an Wiederherstellungsarbeit ersparen.

Manuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier.
Kommentar schreiben