Moderne Smartphones wie das Samsung Galaxy S9 haben einen so genannten Sim Karten- und SD Karten Schlitten. Dieser wird in das Gehäuse integriert, sodass dieser bündig abschließt. Ist der Schlitten dort erst einmal „versenkt“, dann muss dieser erst beim Verkauf des Smartphones oder einem Sim Karten Wechsel wieder geöffnet werden.

 

Hier kann es dann aber zum Teil schon einmal zu Problemen kommen. Denn der Sim Karten Schlitten sitzt nach so langer Zeit meist sehr fest im Sim Karten Slot.

Was also tun, wenn der Sim Karten Slot nicht aus dem Gehäuse des Samsung Galaxy S9 zu bekommen ist?


Sim Karten Slot öffnen

Tipp 1: Smartphone für 10 Minuten in den Kühlschrank legen

Ursache für einen festsitzenden Schlitten sind oft die Dichtungsgummis die die Wasserdichtheit des Gerätes gewährleisten. Bei Wärme können diese „klebrig“ sein.

Legt das Samsung Galaxy S9 deswegen kurz in den Kühlschrank und wartet ca. 10 Minuten. Versucht dann erneut den Sim Karten Slot zu entfernen.

Tipp 2: Büroklammer an Stelle Sim Tool verwenden

Sim Karten Slot

Das Sim Tool, welches dem Samsung Galaxy S9 beigelegt ist, eignet sich schlecht, um damit mehr Druck auszuüben. Deswegen versucht unbedingt mal eine Büroklammer. Diese ist oft stabiler und man kann damit mehr Druck auf den Sim Schlitten ausüben.

Tipp 3: Achtet darauf das richtige „Loch“ zu nutzen

Der Sim Karten Slot ist bei genauem Hinsehen gut erkennbar. Verwechselt diesen bitte nicht mit dem Mikrofon!

Wir hoffen, dass euch diese Tipps geholfen haben den Sim Karten Schlitten aus dem Slot des Samsung Galaxy S9 zu entfernen.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.