Wenn Ihr bei dem Mobilfunkanbieter Congstar seid und die folgende SMS auf euer Smartphone erhaltet, dann werdet Ihr euch erstmal wundern:

 

"You have received an MMS from "491234567". Access within 14 days on www.mms.telekom.de/mmcpB using your number and the password N5J3W3KR"

 


Ihr wundert euch zu Recht, aber diese Nachricht bedeutet nur, dass Ihr noch keine MMS bei Congstar empfangen könnt. Wir erklären euch jetzt, was zu tun ist, wenn Ihr die Meldung oben erhaltet, wenn euch eine neue MMS Nachricht zugeschickt wird.

Ist der MMS Service bei Congstar noch nicht aktiviert, dann werden MMS Nachrichten auf einem Telekom Server gesichert. Auf diesen könnt Ihr mittels der angegebenen Webseite und eurem Passwort zugreifen. So ist es möglich zumindestens die MMS Nachricht zu lesen. Da man aber mit Sicherheit die MMS Nachricht lieber direkt auf dem Smartphone in Zukunft lesen möchte, macht es Sinn den MMS Service bei Congstar zu aktivieren.

Wie funktioniert das?

Ganz einfach: Damit der MMS Service aktiviert wird, welcher es erlaubt MMS Nachrichten auf dem Smartphone zu empfangen, müsst Ihr folgende Aktion durchführen:

  • Verschickt eine MMS an einen beliebigen Kontakt

Dies wird euch nun 0,39€ kosten, da dies der Preis einer MMS bei Congstar ist. Nachdem die MMS verschickt wurde, ist euer Tarif bei Congstar automatisch für MMS aktiviert und freigeschalten. Die Meldung "You have received an MMS from "491234567". Access within 14 days on www.mms.telekom.de/mmcpB using your number and the password N5J3W3KR" werdet Ihr nun nicht mehr auf eurem Smartphone erhalten.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.