Nach dem Winter heißt es erstmal wieder: Motorrad aus dem Winterschlaf holen und auf Herz und Nieren überprüfen. Dazu gehört auch das Prüfen des Luftdrucks. Solltet Ihr eine Kawasaki Z750 besitzen und hier den Luftdruck für Vorder- und Hinterreifen wissen wollen, dann möchten wir euch hier eine Antwort darauf geben:

 

Folgenden Reifenluftdruck benötigt die Kawasaki Z750 zum beispiel bei einem Michelin Pilot Power Reifen:

  • Vorderreifen: 2,5 Bar
  • Hinterreifen: 2,8 Bar

Diese Kombination ist ein Kompromiss zwischen langer Haltbarkeit und gutem Grip. Möchtet Ihr mehr Grip haben, dann solltet Ihr den Reifenluftdruck bei beiden Reifen um ca. 0,1 - 0,2 Bar verringern. Möchtet Ihr mehr Laufleistung mit einem Reifensatz schaffen,dann erhöht den Luftdruck hinten um ca. 0,1 Bar. Bitte denkt immer an eure Sicherheit. Die hier genannten Reifenluftdrücke sind Standardwerte und müssen vorsichtig erprobt werden, um zu prüfen ob ihr damit klar kommt.


Motorradreifen Z750 wieviel Bar?

Wir wünschen euch allzeit immer eine gute Fahrt mit eurem Motorrad.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.