Das Samsung Galaxy S7 bietet die möglichkeit Notfall-Kontakte festzlegen. Diese Kontakte können auch dann angerufen werden, wenn das Smartphone durch den Sperrbildschirm gesperrt ist. Wie man Notfall Kontakte auf dem Samsung Galaxy S7 festlegt, das möchten wir Ihnen hier kurz erklären:

 

Im Notfall sicheren Kontakt angeben - Hubschrauber

Schritt 1: Notfall Kontakte auf dem Samsung Galaxy S7 in ICE-Gruppe zuweisen

1. Öffnen Sie dazu vom Startbildschirm aus das Menü und dann die Kontakte-App

2. Tippen Sie oben auf den Button "Gruppen". Sie sehen nun die Standard-Gruppen die vorab aktiv sind


3. Wählen Sie hier ICE-Notfallkontakte aus. Tippen Sie auf den Button "Bearbeiten" und Sie können nun Notfallkontakte hinzufügen.

4. Speichern Sie die ICE-Notfallgruppe mit Ihren hinzugefügten Kontakten ab

Schritt 2: Notfallkontakte - Anruf von Sperrbildschirm zulassen

1. Dazu sperren Sie das Samsung Galaxy S7, sodass der Sperrbildschirm angezeigt wird.

2. Ziehen Sie nun das Telefon-Symbol unten links in die Mitte des Sperrbildschirms --> Tippen Sie "Notruf" an

3. Sie können nun Notfall-Kontakte aus der ICE-Notfallgruppe hinzufügen. Bis zu drei Kontakte sind möglich. Tippen Sie das Plus-Symbol an, um Kontakte hinzuzufügen

4. Fertig!

Sollte in einem Notfall jemand Ihr Samsung Galaxy S7 finden und einen Ihrer nächsten Kontakte anrufen wollen, so findet er diese unter "Notfall". Auch wenn Ihr Samsung Galaxy S7 verloren und von einem Dritten gefunden werden solte, kann dieser über die Notfall-Kontakte einen Ihrer Nächsten über den Fund benachrichtigen.

Sie wissen nun, wie man auf dem Samsung Galaxy S7 Notfall-Kontakte festlegen kann, die dann sogar über den Sperrbildschirm angerufen werden können.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.