Es kann durchaus auf dem Samsung Galaxy S8 vorkommen, dass beim Drehen des Smartphones der Bildschirm nicht automatisch mitgedreht wird. Hier gibt es nun zwei verschiedene Möglichkeiten, die als Ursache vorstellbar sind:

 

Die Funktion "Bildschirm drehen" ist deaktiviert oder der entsprechende Lagesensor weißt einen defekt auf. Wir gehen hier auf beide Punkte näher ein:

1. Bildschirm Drehen aktiviert?

Bildschirm drehen Samsung Galaxy S8


Ziehen Sie dazu die Statusleiste Ihres Samsung Galaxy S8 mit zwei Fingern von oben nach unten. Sie müssen nun ein Toggle sehen, welches "Bildschirm drehen" lautet. Ist das nicht der Fall, sondern Sie sehen stattdessen das Toggle mit "Portrait", dann tippen Sie dieses an. Der Display sollte dann automatisch mitdrehen, wenn Sie das Smartphone drehen.

2. Lagesensor defekt - So testen Sie es

Um einen Defekt des Lagesensors desSamsung Galaxy S8 auzuschließen, muss dieser getestet werden. Dazu muss man in das Service Menü von Samsung navigieren. 

Wenn Ihr nun die verschiedenen Kacheln des Service Menü seht, dann tippt nun bitte auf:

  • Sensor

Scrollt anschließend ein Stück nach unten bis Ihr "Gyroscope Sensor" seht. Tippt hier auf "Graph". Haltet nun das Samsung Galaxy S8 direkt vor euch und dreht dann das Smartphone mit dem Display immer zu euch. Die Z-Achse, also der blaue Graph sollte nun ausschlagen. Wenn nicht, dann ist der Lagesensor eures Samsung Galaxy S8 defekt. Sollte der blaue Graph ausschalgen, dann funktioniert euer Lagesensor und wir empfehelen euch einen Wipe Cache Partition auszuführen.

Ihr wisst nun, wie man prüfen kann, ob der Lagesensor des Samsung Galaxy S8 einen Defekt aufweist.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.