Haben Sie Ihr Smartphone längere Zeit in Verwendung und wollen Sie nun das Smartphone tauschen oder die Sim Karte eines neuen Mobilfunkanbieters nutzen, dann müssen Sie dazu das Sim Karten Fach öffnen, welches meist im Gehäuse integriert ist.

Dieser Sim Karten Slot kann über einen Pin oder eine Büroklammer in der Regel leicht geöffnet werden. Dazu steckt man den Pin in das Loch des Sim Karten Slots und übt dann leichten Druck aus. Hier kann es nun passieren, dass das Sim Karten Fach feststeckt und sich nicht aus dem Gehäuse hervorholen lässt. Was kann man nun tun, werden Sie sich fragen.

Wir haben hier einen effektiven Tipp, der Ihnen hilft das Sim karten Fach aus ihrem Smartphone schnell hervorzuholen:

Sim Karte klemmt im Fach – so wird´s schnell behoben

Smartphone im Kühlscrank


Die Ursache für dieses Problem liegt an einem Dichtungsgummi, welcher das Smartphone vor dem Eindringen von Schmutz und Wasser schützt. Dieser Gummi wird durch Wärme und Feuchtigkeit mit der Zeit klebrig und verklebt quasi den Sim Karten Slot mit dem Gehäuse.

Deswegen ist es nun ratsam den Dichtungsgummi wieder „hart“ zu bekommen. Das geht am Einfachsten wie folgt:

Legen Sie das Smartphone für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank, wenn notwendig auch länger und versuchen Sie dann erneut das Herauslösen des Sim Karten-Fachs aus dem Gehäuse.

Sim Karten Schacht erfolgreich geöffnet

Dies sollte nun problemlos möglich sein, da durch die Kälte der Gummi wieder hart geworden und nicht mehr so klebrig ist.

Wir hoffen, dass Sie so schnell und unkompliziert Ihre Sim karte aus dem Sim karten Slot Ihres Smartphones entfernen konnten.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.