Wenn Sie sich überlegen den Amazon Echo oder den Echo Dot zu kaufen und diesen zum Beispiel im Badezimmer zu nutzen, dann möchten Sie vielleicht auch wissen, ob sich die erhöhte Luftfeuchtigkeit negativ auf die Elektronik auswirkt. Hierzu möchten wir euch eine kurze Info und eine Einschätzung geben.

 

Der Amazon Echo ist aus rein technischer Sichet nicht für den Gebrauch im Badezimmer geeignet. Denn er verfügt nicht über eine geeignete Schutz-Zertifizierung, so wie es das zum Beispiel bei dem Samsung Galaxy S8 der Fall ist.

Amazon Echo Dot


Das bedeutet, dass die Luftfeuchtigkeit sich durch die kleinen Öffnungen des Amazon Echo hindurch bewegen kann. Dies kann dann auf Dauer dazu führen, dass der Amazon Echo einen elektronischen Feuchtigkeitsschaden erhält.

Wie lange es dauert, bis es soweit ist, kann unterschiedlich sein. So ist es gut möglich, dass mehrere Jahre in das Land ziehen, wenn es blöd läuft aber auch schon nach wenigen Wochen. Geräte wie der Amazon Echo haben Feuchtigkeitsindikatoren verbaut, über welche sich in einem Garantiefall nachprüfen lässt, ob das Gerät mit Feuchtigkeit bzw. mit Wasser in Verbindung gekommen ist. Wenn das der Fall ist, dann habt Ihr leider keine Garantie mehr auf euren Amazon Echo.

Wir empfehlen euch also den Amazon Echo nicht im Badezimmer oder am Pool zu verwenden und wenn dann höchstens in einem kleinen Badezimmerschrank. Wem ein Defekt egal ist, der kann sich für das Badezimmer ja den kostengünstigeren Amazon Echo Dot zulegen. Hier sollte ein Defekt finanziell besser verkraftbar sein, als es dass bei dem großen Echo der Fall ist.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.