Android Chrome Browser immer im Incognito Modus starten - Tipp
Der Inkognito-Modus von Chrome wird von vielen Nutzern dazu verwendet, um mit einer verbesserten Privatssphäre-Einstellung im Internet zu surfen. So werden Browserverlauf, Cookies, Website-Daten und Informationen, die in Formulare eingegeben werden, nicht gespeichert. Das macht den Inkognito-Modus zu einem praktischen Feature.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Android
Samsung Galaxy Note 10 ausschalten und Neustart durchführen – Tipp
Das Samsung Galaxy Note 10 besitzt keinen eigenen Power On/ Off Button mehr. Vielmehr ist der An/ Aus Schalter nun mit dem Bixby Button kombiniert, was es bei der ersten Nutzung zunächst einmal kompliziert macht, wenn man das Smartphone ausschalten bzw. neu starten möchte.
Denn wenn der „Power Button“, so wie man das gewohnt ist, lange gedrückt wird, dann wird lediglich Bixby geöffnet.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Samsung Galaxy Note 10
Samsung Galaxy Note 10 Spotify stoppt bei Wechsel zu Sperrbildschirm – Gelöst
Wenn ihr auf eurem Samsung Galaxy Note 10 gerne über den Streaming Anbieter Spotify Musik hört, dann werdet Ihr unter Umständen feststellen, dass die Musik stoppt, wenn das Smartphone in den Sperrbildschirmmodus wechselt.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Samsung Galaxy Note 10

Android 10 Entwickleroptionen aktivieren – Tipp
Die Entwickleroptionen sind innerhalb von Android dafür gedacht Entwicklern zusätzliche Tools und Funktionen an die Hand zu geben, um ihre programmierten Apps zu testen. Diese speziellen Optionen sind aber nicht sofort in Android 10 sichtbar, sondern müssen zunächst aktiv geschalten werden.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Android

Samsung Galaxy Note 10 Display aktivieren beim Hochheben
Das Samsung Galaxy Note 10 hat diverse Sensoren in der Hardware integriert, welche beispielsweise erkennen können, wenn Sie das Smartphone von einer Fläche wie zum Beispiel einem Tisch anheben.
Eine Funktion die damit verknüpft ist, das so genannte „Zum aktivieren Hochheben“ macht davon Gebrauch und aktiviert das Display des Geräts, wenn Sie dieses anheben. So müssen Sie nicht extra die Power On/ Off Taste des Gerätes betätigen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Samsung Galaxy Note 10

Huawei P30 Pro App deinstallieren – Anleitung
Sie haben mit Sicherheit einige Apps und Anwendungen auf dem Huawei P30 Pro, die Sie nun vielleicht wieder entfernen wollen. Denn Apps benötigen Speicherplatz und machen das App-menü bzw. den Homescreen unübersichtlich.
Wie aber kann man nun eine App auf dem Huawei P30 Pro deinstallieren, das wollen wir Ihnen gerne mit dieser Anleitung erklären. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Huawei
Delayed Launcher im Autostart unter Windows
Wenn ihr unter Windows einen Blick in den Autostart werft, also derjenigen Programme, die beim Booten des Betriebssystems geladen werden sollen, dann findet Ihr dort unter Umständen einen Eintrag, der wie folgt lautet:
Delayed Launcher oder iastoriconlaunch.exe
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
Subnetzpräfixlänge bestimmen – Einfach erklärt
In Windows werden Sie unter Umständen innerhalb der Systemeinstellungen oder einer Software dazu aufgefordert eine Subnetzpräfixlänge festzulegen. Hier wird man sich als Nutzer nun fragen, wie man die Subnetzpräfixlänge bestimmen kann.
Das geht, vorausgesetzt man weiß wie, relativleicht. Nachfolgend erklären wir euch, wie man dabei genau vorzugehen hat:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
Huawei Mate 20 Pro Vibrieren ohne ersichtlichen Grund – Tipp
Es kann passieren, dass Ihr Huawei Mate 20 Pro ohne ersichtlichen Grund vibriert, obwohl keine neuen Nachrichten oder Benachrichtigungen eingegangen sind. Woher stammt also nun diese Vibration bei dem Huawei Mate 20 Pro.
Hierfür gibt es tatsächlich unterschiedliche Gründe, die wir euch nun nacheinander auflisten wollen. Prüft einfach, ob einer der Gründe auf euer Huawei Mate 20 Pro zutrifft:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Huawei

Huawei Watch GT2 Workout Ansagen deaktivieren – So geht´s
Wenn Sie ein Workout auf der Huawei Watch GT2 starten, dann werden Sie nach einem Kilometer mittels einer Computerstimme über verschiedene Daten wie Geschwindigkeit, Pace, Herzschlag usw. informiert. Die Stimme kann zuweilen störend sein, zum Beispiel wenn man gerade auf einer Bergtour ist und die Ruhe genießen möchte.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Wearables

Netflix App verbraucht sehr viel Speicherplatz – Gelöst
Haben Sie die Netflix App auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert und streamen Sie hierüber Filme, dann werden Sie womöglich mit der Zeit bemerken, dass die App immer mehr Speicherplatz benötigt. Dies liegt daran, dass die App Filmdaten auf Ihrem Smartphone speichert, damit Sie zum Beispiel auch unterwegs davon profitieren können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Smartphones

„Ein mit Google Smart Lock gespeichertes Netflix Konto wählen“ - Lösung
Wenn man auf einem Android Smartphone Netflix deinstalliert oder die Daten der Netflix App löscht, dann wird man nach einer Neuinstallation oder nach dem erneuten Öffnen der APp die folgende Fehlermeldung bekommen:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Smartphones
Seite 155 von 274