
Wenn Ihnen bei Huawei P20 Pro im Google Play Store angezeigt wird, dass die Netflix App nicht von Ihrem Gerät unterstützt wird, dann haben Sie leider nur wenige Optionen, um diesen Fehler zu beheben.
Oft hilft es aber folgende Workarounds durchzuführen, um den Fehler zu beheben:
Netflix - Ihr Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel
Zunächst sollten Sie im Google Play Store die Updates deinstallieren. Öffnet dazu auf dem Huawei P20 Pro die Android Einstellungen und navigiert von dort aus auf:
- Apps & Benachrichtigungen --> Apps
Sucht hier nach „Google Play Store“ und wählt den Eintrag aus, um die App-Info zu öffnen. Tippt hier nun oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol und wählt dann im sich öffnenden Kontextmenü den Eintrag „Updates deinstallieren“ aus.
Danach geht es weiter, indem ihr einen Schritt zurück geht zu:
Einstellungen --> Apps & Benachrichtigungen --> Apps --> Google Play Store App Info
Tippt hier nun auf „Speicher“ und anschließend auf die beiden Einträge:
- Daten löschen
- Cache löschen
Startet anschließend euer Huawei P20 Pro neu.
Wenn Ihr jetzt den Google Play Store auf dem Huawei P20 Pro öffnet, dann solltet Ihr ohne Probleme Netflix installieren können, ohne dass die Fehlermeldung „Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel" erscheint.
Wir hoffen, dass Ihr mit diesem Workaround Netflix auf dem Huawei P20 Pro installieren konntet.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Es kann sein, dass Ihnen bei dem Verbinden Ihres Smartphones ab Android 9.0 Pie über USB mit einem Computer standardmäßig die Funktion „Laden“ aktiv ist und nicht die Funktion „Daten übertragen“.
Das bedeutet, dass Ihr Android 9.0 Pie Smartphone nur aufgeladen wird, nicht aber Daten mit dem Computer über USB ausgetauscht werden können. Was also ist zu tun:
USB Standardfunktion festlegen - Anleitung
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Mit einem Wipe Cache Partition kann man die Performance des Huawei P30 Pro und natürlich auch die des P30 steigern, wenn dieses plötzlich schlechter reagiert, langsam ist, Übergänge nicht mehr flüssig erscheinen etc.
Die beschriebenen Fehler und Störungen entstehen nämlich meist durch veraltete temporäre Cache Dateien, welche sich mit der Zeit im Speicher des Huawei P30 Pro ansammeln.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Mit aktiviertem Dark Mode auf dem Huawei P30 Pro werden helle Farben innerhalb der Android Menüführung dunkel dargestellt. Das ist sehr nützlich, denn dunkle Farben sind angenehmer zu lesen und der Akkuverbrauch des Displays wird reduziert.
Möchtet ihr also den Dark Mode auf dem Huawei P30 Pro nutzen, dann kann dieser wie folgt innerhalb der Android Einstellungen aktiviert werden:
Dark Mode aktivieren – Anleitung für das Huawei P30 Pro
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Das Samsung Galaxy S9 läuft mit Android und der Oberfläche (Launcher) Samsung Experience. Hier wollen Sie vielleicht nun auf dem Homescreen oder im App-Menü einen "Ordner erstellen", wissen aber noch nicht wie das genau funktioniert, weil Sie zum Beispiel Neueinsteiger sind oder zuvor ein anderes Gerät besessen haben. Kein Problem, denn unsere Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen müssen:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018

Haben Sie mit Ihrem Samsung Galaxy S9 ein Foto aufgenommen, dann kann es sein, dass dieses auf dem Kopf steht oder zu einer der beiden Seiten gekippt ist. Wie auch immer, mit Sicherheit wollen Sie nun das Foto drehen, sodass dieses für Sie richtig auf dem Samsung Galaxy S9 Display angezeigt wird.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018
Wenn Sie mit dem Huawei P10 Text verfassen, dann wird automatisch eine Rechtschreibprüfung durchgeführt. Dies ist die so genannte Autokorrektur.
Leider ist es oft so, dass diese Rechtschreibprüfung Wörter falsch korrigiert, was dann natürlich zu einem seltsam geschriebenen Text führt. Aus diesem Grund möchten wir hier erklären, wie man auf dem Huawei P10 die Autokorrektor deaktivieren kann.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Tipps & Tricks ****

Das Huawei P30 Pro ist eine digitale Plattform, auf welcher Sie Musik, Fotos und Videos sowie andere Daten gespeichert haben. Wollen Sie diese auf einen anderen Datenträger, wie zum Beispiel USB Stick oder Festplatte übertragen, dann wollen Sie vielleicht wissen, wie dies am Schnellsten funktioniert.
Unsere Kurzanleitung erklärt Ihnen nachfolgend, wie Sie einen USB Stick oder eine USB Festplatte an das Huawei P30 Pro anschließen können und danach Daten übertragen können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Wenn man auf den Homescreen des Samsung Galaxy S10 blickt, dann darf ein Widget in der Regel auf gar keinen Fall fehlen. Und das ist das Uhren Widget. Darüber können Sie sofort die Uhrzeit und das Datum einsehen.
Sollten Sie auf Ihrem Samsung Galaxy S10 noch kein Uhren Widget auf dem Startbildschirm platziert haben, dann wollen wir Ihnen hier gerne kurz und knapp beschreiben, wie Sie dafür unter Android vorgehen müssen:
Uhrzeit Widget dem Samsung Galaxy S10 Homescreen hinzufügen - Anleitung
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Manchmal ist es beim Schreiben von Text mit dem Samsung Galaxy S6 wichtig, dass ein Wort oder ein Satzteil in Gänsefüßchen bzw. Anführungszeichen gesetzt wird. So hebt man ein Wort besonders hervor, bzw. drückt Ironie innerhalb einer Nachricht zum Beispiel in WhatsApp aus.
Wenn Sie noch nicht wissen, wie man auf dem Samsung Galaxy S6 Gänsefüßchen über die Tastatur einfügt, dann erklären wir Ihnen das hier gerne:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Tipps & Tricks ****
Sollten Sie bei Ihrem Samsung Galaxy S10, S10e oder S10+ bemerken, dass das Smartphone schnell heiß wird, dann kann die Ursache hierfür unterschiedlich sein.
Nachfolgend haben wir Ihnen verschieden Gründe aufgelistet, wieso das Samsung Galaxy S10 heiß wird und auch, was man dagegen am besten unternehmen kann.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Es gibt Smartphone Spiele, die sind einfach so gut, dass, man direkt nach dem Durchspielen diese noch einmal von vorne starten will. Dazu muss man den Speicherstand innerhalb des Spiels auf dem Huawei P30 Pro zurücksetzen.
Leider ist bei sehr vielen Spielen keine passenden Option dazu integriert, was zunächst einmal bedeutet, dass man das Spiel nicht von vorne beginnen kann. Was muss man jetzt also unternehmen? Das wollen wir Ihnen in diesem Artikel gerne näher erklären:
Spiel von vorne beginnen – Anleitung für Android
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019