
Wenn Sie die Huawei Watch GT 2 mit Ihrem Smartphone verbunden haben, dann kann es trotzdem passieren, dass neue eingehende WhatsApp Benachrichtigungen nicht auf der Smartwatch angezeigt werden.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Wearables

Besitzen Sie eine Huawei Watch GT2 oder GT2 Pro, dann haben Sie als Funktionalität einen Kompass integriert. Dieser zeigt Ihnen die Himmelsrichtungen wie Nord, Ost, Süd und West an bzw. die Richtung, in die Sie gerade laufen oder fahren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Wearables

Die Huawei Watch GT 2 (Pro) bietet ein tolles Uhrengehäuse gepaart mit vielen technischen Funktionen an. Dazu gehören Bluetooth, GPS, Lautsprecher, Herzfrequenz und vieles mehr. Manche Funktionen davon wollen Sie vielleicht nicht jeden Tag nutzen und deswegen wollen wir Ihnen hier gerne erklären, wie man diese deaktiviert. Soll die Uhr mal länger eine Pause einlegen, macht es Sinn diese komplett auszuschalten.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Smartwatch

Viele Nutzer einer Samsung Galaxy Watch wie zum Beispiel der Active, sind mit dem Problem konfrontiert, dass die Galaxy Wear App am Smartphone keine Verbindung mehr mit der Uhr herstellen kann.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Wearables
Jedes elektronische Produkt hat vom Hersteller eine Garantie zugewiesen. Diese ist zeitlich befristet und läuft meist nach 2 Jahren, teilweise auch früher ab.
Die Apple Watch bildet da keine Ausnahme. Die Garantie wird von Apple mit „ Applecare“ und „Applecare+“ abgedeckt. Wenn Ihre Apple-Uhr unter einem dieser Garantie-Services steht, dann haben Sie Anspruch auf eine kostenlose Reparatur.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Smartwatch
Fitnessarmbänder von Xiaomi, Fitbit, Oppo, Samsung, Garmin etc. erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, denn mit diesen kleinen Technik-Gadgets ist es möglich eine Vielzahl von Fitness-Daten zu sammeln, wie Schritte, Herzfrequenz, Schlafphasen etc.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Fitnesstracker
Viele Fitnesstracker haben einen Akku verbaut, der zwar eine sehr lange Akkulaufzeit bietet, aber insgesamt keine große Kapazität aufweist. Deswegen kann es sein, dass wenn man das Fitnessarmband nicht so häufig nutzt, dass dieses sich nicht mehr einschalten lässt.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Fitnesstracker
Fitnesstracker von Xiaomi, Huawei, Samsung, Oppo, Fitbit etc. erfreuen sich wachsender Beliebtheit. So können diese Geräte schon ab 25€ erworben werden und bieten eine Vielfalt an Funktionen, um die eigen Fitness zu tracken.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Fitnesstracker
Wenn Sie eine Garmin Fenix 5, Fenix 3 & Epix Smartwatch besitzen und diese plötzlich nicht mehr auf Eingaben reagiert, das Display eingefroren ist oder der Bildschirm einfach nur noch schwarz ist, dann nutzen Sie bitte folgende Vorgehensweise, um das Problem schnell zu lösen:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Smartwatch
Wenn Sie die UMIDIGI UFit und Uwatch besitzen und diese Probleme bereitet, zum Beispiel nicht mehr auf Eingaben reagiert oder Probleme bei der Verbindung zu einem Smartphone verursacht, dann ist die Abhilfe hierfür das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Smartwatch

Wenn Sie eine Samsung Galaxy Watch besitzen, dann wollen Sie mit Sicherheit auch von der NFC Funktion Gebrauch machen. NFC steht für Near Field Communication und es handelt sich dabei um eine Übertragungsmethode auf sehr kurzer Distanz.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Smartwatch
Wenn Ihr eine Amazfit Smartwatch bzw. ein Fitness-Armband verwendet, dann ist es sinnvoll, dass Ihr von Zeit zu Zeit überprüft, ob ein neues Firmware Update verfügbar ist, welches den Funktionsumfang der Uhr ergänzt und die Stabilität verbessert.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Smartwatch