Huawei P20 Pro Screenshot Speicherort ändern - Gelöst
Screenshots aufzunehmen gehört mit zu den wichtigsten Funktionen in Android. Hat man einen Screenshot aufgenommen, die exakte Anleitung dafür findet Ihr hier, dann wird dieser in einem dafür vorgesehenen Standard-Ordner gespeichert.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018

Huawei P20 Pro Wo werden Screenshots gespeichert? Gelöst!
Wer mit seinem Huawei P20 Pro einen Screenshot aufnimmt, der wird diesen nun vielleicht auf dem internen Speicher suchen. Denn natürlich ist der Screenshot auch eine Bilddatei und diese muss natürlich in einem Verzeichnis gespeichert werden. In der Galerie lässt sich das Bildschirmfoto schnell finden, wo aber befindet sich der Ordner in der Verzeichnisstruktur des internen Speichers?
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018

Huawei P20 Pro Ist rSAP verfügbar? Lösung
Für viele Nutzer ist bei der Entscheidung für ein neues Smartphone folgende technische Eigenschaft wichtig: rSAP.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018

Huawei P20 Pro Akku geht sehr schnell leer - Gelöst!
Das Huawei P20 Pro hat einen sehr großen und starken Akku mit 4.000 mAh verbaut, der in der Regel bei durchschnittlicher Nutzung knapp 2 Tage lang hält, bis er wieder aufgeladen werden muss.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018
Windows 10 Speicherort für Schriftarten - Fonts Ordner
Man kann Windows 10 durch unzählige Schriftarten erweitern. Hierfür kann man Schriftarten selbst installieren. Entweder durch Einfügen der Fonts-Datei in den entsprechenden Schriftarten Ordner, oder über den Windows App Store.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018
Windows 10 Automatische Rechtschreibung deaktivieren - Anleitung
Das Betriebssystem Windows 10 hat eine integrierte Rechtschreibkorrektur, auch unter dem Begriff Autokorrektur bekannt, integriert. Diese kann falsch geschriebene Wörter in der Suche, Datenfeldern etc. automatisch korrigieren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018
Samsung Galaxy S8 Maximale Lautstärke Pop-Up Warnung deaktivieren - Tipp
Wenn Sie mit dem Samsung Galaxy S8 Musik über Kopfhörer hören, dann wird bei betätigen der Lautstärke-Taste eine Warnmeldung angezeigt, in welcher über die Maximallautstärke und deren Gefahr für das Ohr hingewiesen wird.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018
Deutsch Local Experience Pack deinstallieren - Möglich?
Möglicherweise erhaltet Ihr auf eurem Windows Rechner eine Info darüber, dass das folgende Paket installiert bzw. aktualisiert wurde:
- Deutsch Local Experience Pack
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018
P-ATA Anschluss im Computer - Bedeutung? Gelöst
Wer in seinem Computer einen PATA Anschluss, auch P ATA oder P-ATA genannt vorfindet, der stellt sich nun vielleicht die Frage, wofür dieser Anschluss benötigt wird bzw. ob dieser noch aktuell ist.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018

Samsung Galaxy S9 Bildschirm bleibt schwarz - Anleitung
Wer mit dem Samsung Galaxy S9 täglich arbeitet, der wird vielleicht von jetzt auf gleich damit überrascht, dass der Bildschirm des Smartphones nur noch schwarz bleibt.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018

Samsung Galaxy A8 Widget Startbildschirm hinzufügen
Mit Widgets können Sie den Startbildschirm Ihres Samsung Galaxy A8 individuell anpassen und so ausrichten, dass Ihnen wichtige Informationen aus Anwendungen, wie zum Beispiel der Wetter-App direkt angezeigt werden.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018

Fortnite Es gibt ein Problem - USB Debugging aktiv
Wer auf seinem Android Smartphone das Spiel Fortnite zum ersten Mal installiert hat und dieses nun startet, der wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung auf dem Bildschirm sehen:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2018
Seite 173 von 276