Windows 11 So erstellen Sie Ihre eigene ISO-Datei
Problem: Standardmäßige Windows 11-Installationsmedien enthalten oft unerwünschte Bloatware, benötigen manuelle Treibernachinstallationen oder erfordern zeitaufwendige Post-Setup-Konfigurationen. Lösung: Durch die Anpassung der zentralen Image-Datei (install.wim) der offiziellen ISO mittels des DISM-Tools (Deployment Image Servicing and Management) können Sie eine benutzerdefinierte Windows 11 ISO-Datei erstellen, die bereits alle gewünschten Programme und Einstellungen enthält und so die Bereitstellung massiv beschleunigt.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Lenovo Laptop Lädt Nicht Mehr? So führen Sie den Akku-Reset durch
Problem: Wenn Ihr Lenovo Laptop trotz angeschlossenem Netzteil nicht mehr lädt, kann die Ursache oft eine temporäre Kommunikationsstörung zwischen dem Akku, dem Ladeschaltkreis und dem Betriebssystem sein. Lösung: Ein physischer Akku-Reset oder die Nutzung des Notfall-Reset-Lochs kann dieses Problem beheben, indem die Ladeschaltung zurückgesetzt und der normale Ladevorgang wiederhergestellt wird.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: Gerätetreiber Sichern und Wiederherstellen – Der Ultimative Guide
Problem: Vor großen System-Updates oder bei Hardwarewechseln ist es entscheidend, eine Sicherheitskopie Ihrer aktuellen Gerätetreiber zu besitzen, um Kompatibilitätsprobleme oder Funktionsausfälle zu vermeiden. Lösung: Dieser Artikel bietet Ihnen eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Sicherung und Wiederherstellung von Treibern in Windows 11 mithilfe des integrierten Befehlszeilentools Deployment Image Servicing and Management (DISM).
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: Fenstergröße beheben – Neue Fenster werden zu groß dargestellt
Problem: Neue Anwendungsfenster in Windows 11 öffnen sich manchmal übermäßig groß oder im Vollbildmodus, anstatt die zuletzt verwendete oder eine angemessene Größe beizubehalten, was das Multitasking behindert. Lösung: Dieses Problem lässt sich oft durch das korrekte Speichern der Fenstergröße vor dem Schließen oder durch die Anpassung der Anzeigeeinstellungen beheben, sodass neue Fenster in der gewünschten, praktikablen Größe erscheinen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: Schnellen Benutzerwechsel aktivieren oder deaktivieren
Problem: Standardmäßig ist der Schnelle Benutzerwechsel in Windows 11 aktiviert, was den Wechsel zwischen angemeldeten Benutzern erleichtert, aber bei bestimmten Unternehmensrichtlinien oder speziellen PC-Konfigurationen deaktiviert werden muss. Lösung: Mit dieser detaillierten Anleitung erfahren Sie, wie Sie den schnellen Benutzerwechsel (Fast User Switching) wahlweise über die Gruppenrichtlinien oder die Registry von Windows 11 steuern können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
VW Golf Schlüssel Batterie wechseln – ganz einfach
Wenn Sie einen VW Golf fahren, dann kann es Ihnen irgendwann einmal passieren, dass Sie das Fahrzeug plötzlich nicht mehr öffnen können. Bei Keyless-Entry Fahrzeugen kann es so gar passieren, dass Sie beim Versuch das Fahrzeug zu öffnen die Alarmanlage anspringt. In jedem Fall ist das Problem sehr störend, aber zum Glück mit wenigen Handgriffen lösbar.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Mobilität
Windows 11: Ordneransicht für alle Ordner global übernehmen
Problem: Es ist frustrierend, wenn man die Ordneransicht (z. B. Details, Symbole, Listen) anpasst, aber die Einstellung nur für den aktuellen Ordner gilt und bei jedem neuen Ordner erneut geändert werden muss. Lösung: Mit einem einfachen Trick in den Ordneroptionen von Windows 11 können Sie Ihre bevorzugte Ansicht (z. B. "Details") dauerhaft und global auf alle Ordner des gleichen Typs anwenden und so Ihren Workflow massiv beschleunigen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Microsoft Edge Sidebar in Windows 11: Hinzufügen, Entfernen und Anpassen
Problem: Die Microsoft Edge Sidebar (Seitenleiste) bietet zwar schnellen Zugriff auf Suchfunktionen und Tools, kann aber auf kleineren Bildschirmen stören oder bei Inkompatibilitäten Probleme bereiten. Lösung: Dieser Artikel zeigt Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie die Edge Sidebar schnell ein- oder ausblenden und anpassen können, um Ihre Browser-Oberfläche zu optimieren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: So führen Sie das Windows-Speicherdiagnosetool zur RAM-Prüfung aus
Problem: Plötzliche Abstürze, Bluescreens oder Systemfehler können auf einen Defekt im Arbeitsspeicher (RAM) hinweisen. Lösung: Das integrierte Windows-Speicherdiagnosetool (Windows Memory Diagnostic) ist das einfachste und schnellste Mittel, um Ihren Arbeitsspeicher unter Windows 11 auf Fehler zu überprüfen und die Ursache für Instabilität zu identifizieren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: So ändern Sie den Netzwerkstandort (Privat/Öffentlich)
Problem: Eine falsche Netzwerkprofil-Einstellung in Windows 11 kann die Sicherheit oder die Netzwerkkonnektivität (z. B. beim Dateiaustausch) beeinträchtigen. Lösung: Mit dieser Anleitung passen Sie den Netzwerkstandort (Öffentlich, Privat oder Domäne) schnell über die Windows-Einstellungen an, um die optimale Sicherheitsstufe und Funktionalität für Ihre aktuelle Netzwerkumgebung zu gewährleisten.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Suchindex Reparieren: Anleitung zum Zurücksetzen und Neuaufbau
Viele Windows 11-Nutzer kämpfen mit einer langsamen oder fehlerhaften Windows-Suche, was die Produktivität stark beeinträchtigt. Dieser Artikel zeigt Ihnen in einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Windows 11 Suchindex zurücksetzen und neu erstellen, um die Suchfunktion Ihres Betriebssystems wieder zuverlässig und schnell zu machen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Netzwerkfreigabe: Passwortabfrage aktivieren oder deaktivieren
Viele Nutzer möchten ihre Dateien und Ordner im lokalen Netzwerk freigeben, sehen sich jedoch mit der Frage konfrontiert, wie sie den Zugriff durch ein Passwort schützen oder umgekehrt eine lästige Passwortabfrage dauerhaft deaktivieren können. Die Steuerung der Passwortabfrage für freigegebene Ordner in Windows 11 erfolgt zentral über die erweiterten Freigabeeinstellungen im Netzwerk- und Freigabecenter. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie diese Einstellung ändern, um entweder die Sicherheit zu erhöhen oder den Komfort im Heimnetzwerk zu optimieren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Seite 3 von 206

Manuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier.