Windows 11 Akkulaufzeit-Schätzung: Aktivierung über den Registrierungseditor
Standardmäßig zeigt Windows 11 die geschätzte verbleibende Akkulaufzeit in Stunden und Minuten nicht mehr in der Taskleiste an, sondern nur den Prozentsatz. Dies liegt daran, dass die Schätzung oft ungenau ist und Microsoft diese Funktion deaktiviert hat, um Verwirrung zu vermeiden. Mithilfe einer einfachen Änderung im Registrierungseditor können Sie diese nützliche, wenn auch ungenaue, Zeitanzeige wieder in der Taskleiste oder im „Energie & Akku“-Menü aktivieren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Produktschlüssel ändern - so geht´s am Einfachsten
Es kann vorkommen, dass Sie den Ihres Windows 11 Systems ändern müssen, sei es aufgrund eines Upgrades von auf oder weil Sie eine neue, gültige Lizenz erworben haben. Die Änderung der ist ein einfacher Vorgang, der direkt über die in Windows 11 vorgenommen wird. Durch die Eingabe des neuen, 25-stelligen Keys wird das System mit der neuen Lizenz verknüpft und gegebenenfalls auf die höhere Edition aktualisiert.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Grafikleistung optimieren: Hardwarebeschleunigte GPU-Planung aktivieren oder deaktivieren
Die Hardwarebeschleunigte GPU-Planung (HAGS, Hardware-Accelerated GPU Scheduling) in Windows 11 kann die Grafikleistung und die Systemlatenz verbessern, indem sie Planungsaufgaben von der CPU auf die GPU verlagert. Bei modernen Grafikkarten ist die Aktivierung oft sinnvoll für stabilere Bildraten und geringere Eingabeverzögerungen, während sie bei älterer Hardware oder in seltenen Fällen zu Kompatibilitätsproblemen oder Rucklern führen kann. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese wichtige Einstellung schnell über die finden und bei Bedarf aktivieren oder deaktivieren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Hauptanzeige korrekt festlegen - so gehts
Wer mit mehreren Bildschirmen arbeitet, kennt das Problem: Der , die und alle neuen Programme öffnen sich standardmäßig auf dem falschen Monitor. Die Lösung ist einfach und schnell in den von Windows 11 zu finden: Innerhalb weniger Klicks lässt sich jeder angeschlossene Bildschirm als Hauptanzeige definieren, um die volle Kontrolle über den Arbeitsbereich und den primären Desktop zu erhalten.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11: Copilot Schaltfläche in der Taskleiste hinzufügen oder entfernen
Die Integration von Copilot in Windows 11 stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung KI-gestützter Produktivität dar. Diese Kurzanleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Copilot-Schaltfläche schnell und einfach zur Taskleiste hinzufügen oder daraus entfernen, um Ihre Windows-Erfahrung individuell anzupassen und die volle Kontrolle über die Sichtbarkeit dieser Funktion zu behalten. Das Hinzufügen oder Entfernen ist direkt über die Einstellungen oder das Kontextmenü der Taskleiste möglich und erfordert nur wenige Klicks.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Der schnelle Weg: So öffnen Sie die Systemsteuerung
In Windows 11 wird der Großteil der Konfiguration über die moderne Einstellungs-App vorgenommen, was jedoch oft den schnellen Zugriff auf die klassische Systemsteuerung erschwert. Das Problem ist, dass viele erweiterte und tiefgreifende Verwaltungstools weiterhin nur in der Systemsteuerung zu finden sind, diese aber im Startmenü schwer zugänglich ist. Die Lösung sind direkte Befehle und Tastenkombinationen, die den sofortigen Aufruf der Systemsteuerung ermöglichen und somit die Geräteverwaltung stark beschleunigen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Datenschutz nach dem Schlafmodus: Anmeldepflicht beim Aufwachen
Viele Windows 11-Nutzer wünschen sich nach einer kurzen Pause sofortigen Zugriff auf ihr System, während andere aus Sicherheitsgründen eine erneute Anmeldung nach dem Aufwachen bevorzugen. Das Problem ist, dass die Standardeinstellung möglicherweise nicht den individuellen Sicherheits- oder Komfortbedürfnissen entspricht und der genaue Ort dieser Konfiguration nicht immer offensichtlich ist. Die Lösung besteht darin, die Option "Anmeldung erforderlich" direkt in den Einstellungen unter "Konten" zu steuern, um festzulegen, ob das Passwort nach dem Energiesparmodus erneut eingegeben werden muss.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Suchindizierung aktivieren und deaktivieren - Suchleistung steuern
Die Suchindizierung in Windows 11 ist dafür verantwortlich, Dateien zu katalogisieren, um die Suchergebnisse im Datei-Explorer und im Startmenü schnell bereitzustellen. Das Problem liegt darin, dass dieser Indizierungsprozess auf älteren oder leistungsschwachen Computern unnötig Systemressourcen (CPU und Festplatte) verbrauchen und so die Gesamtleistung negativ beeinflussen kann. Die Kernaussage der Lösung ist die gezielte Steuerung der Indizierung über die Windows-Einstellungen oder die Dienste-Verwaltung, womit Sie wählen können, ob die Geschwindigkeit der Suche oder die Systemleistung priorisiert wird.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Schnelle Updates steuern: „Neueste Updates sofort nach Verfügbarkeit abrufen“
Windows 11 führt mit der Option „Neueste Updates sofort nach Verfügbarkeit abrufen“ eine Funktion ein, die es ermöglichen soll, System- und Sicherheits-Updates schneller zu erhalten, ohne auf den regulären Rollout warten zu müssen. Das Problem dabei ist, dass nicht alle Nutzer sofort die allerneuesten Updates installieren möchten, da diese manchmal unvorhergesehene Fehler enthalten können. Die Lösung liegt in einem einfachen Umschalten dieser Funktion direkt in den Windows Update-Einstellungen, womit Sie steuern können, ob Ihr System Updates zeitnah oder im normalen Rhythmus bezieht.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Taskleiste optimieren: Kalenderansicht ein- oder ausblenden (Uhr und Datum)
Das Kalender- und Uhrzeit-Widget in der Taskleiste von Windows 11 ist ein zentrales Element für viele Nutzer, doch es kann bei begrenztem Platz stören oder aufgrund von Fehlerquellen ausgeblendet werden. Das Problem ist, dass die Uhrzeit und damit die Kalenderansicht bei bestimmten Systemeinstellungen oder aufgrund von Anzeigeproblemen nicht sichtbar ist. Die Lösung besteht darin, die Einstellungen für die Taskleiste zu prüfen und die Systemsymbole sowie die kleine Taskleiste korrekt zu konfigurieren, um die Anzeige der Uhrzeit und des Kalenders zu steuern.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Schnellzugriff auf Drucker und Geräte: So öffnen Sie „Geräte und Drucker"
In Windows 11 wurde die gewohnte Systemsteuerung stark in die neue Einstellungs-App integriert, was den direkten Zugriff auf das klassische Fenster „Geräte und Drucker“ erschwert hat. Das Problem ist, dass viele Nutzer die gewohnten Übersichten und Konfigurationsmöglichkeiten vermissen, die für Druckerverwaltung und Geräte-Fehlerbehebung nötig sind. Die Kernaussage der Lösung ist, dass dieses Fenster weiterhin über direkte Suchbefehle oder die klassische Systemsteuerung erreichbar ist, was einen schnellen und effizienten Zugriff auf alle verbundenen Peripheriegeräte ermöglicht.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Den Microsoft Store reparieren: So deinstallieren und reinstallieren Sie die Store-App in Windows 10 & 11
Wenn der Microsoft Store unter Windows 10 oder Windows 11 nicht richtig funktioniert, keine Updates lädt oder abstürzt, ist das frustrierend, da dies den Zugriff auf alle modernen Apps blockiert. Das Problem kann nicht über die normalen Deinstallationsfunktionen gelöst werden, da der Store eine kritische System-App ist. Die Kernaussage der Lösung ist die Nutzung von PowerShell-Befehlen mit Administratorrechten, um die Store-App zwangsweise zu entfernen und anschließend neu zu registrieren bzw. zu reinstallieren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Seite 5 von 206

Manuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier.