Windows 11 Schnelle Updates steuern: „Neueste Updates sofort nach Verfügbarkeit abrufen“
Windows 11 führt mit der Option „Neueste Updates sofort nach Verfügbarkeit abrufen“ eine Funktion ein, die es ermöglichen soll, System- und Sicherheits-Updates schneller zu erhalten, ohne auf den regulären Rollout warten zu müssen. Das Problem dabei ist, dass nicht alle Nutzer sofort die allerneuesten Updates installieren möchten, da diese manchmal unvorhergesehene Fehler enthalten können. Die Lösung liegt in einem einfachen Umschalten dieser Funktion direkt in den Windows Update-Einstellungen, womit Sie steuern können, ob Ihr System Updates zeitnah oder im normalen Rhythmus bezieht.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Taskleiste optimieren: Kalenderansicht ein- oder ausblenden (Uhr und Datum)
Das Kalender- und Uhrzeit-Widget in der Taskleiste von Windows 11 ist ein zentrales Element für viele Nutzer, doch es kann bei begrenztem Platz stören oder aufgrund von Fehlerquellen ausgeblendet werden. Das Problem ist, dass die Uhrzeit und damit die Kalenderansicht bei bestimmten Systemeinstellungen oder aufgrund von Anzeigeproblemen nicht sichtbar ist. Die Lösung besteht darin, die Einstellungen für die Taskleiste zu prüfen und die Systemsymbole sowie die kleine Taskleiste korrekt zu konfigurieren, um die Anzeige der Uhrzeit und des Kalenders zu steuern.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Schnellzugriff auf Drucker und Geräte: So öffnen Sie „Geräte und Drucker"
In Windows 11 wurde die gewohnte Systemsteuerung stark in die neue Einstellungs-App integriert, was den direkten Zugriff auf das klassische Fenster „Geräte und Drucker“ erschwert hat. Das Problem ist, dass viele Nutzer die gewohnten Übersichten und Konfigurationsmöglichkeiten vermissen, die für Druckerverwaltung und Geräte-Fehlerbehebung nötig sind. Die Kernaussage der Lösung ist, dass dieses Fenster weiterhin über direkte Suchbefehle oder die klassische Systemsteuerung erreichbar ist, was einen schnellen und effizienten Zugriff auf alle verbundenen Peripheriegeräte ermöglicht.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Den Microsoft Store reparieren: So deinstallieren und reinstallieren Sie die Store-App in Windows 10 & 11
Wenn der Microsoft Store unter Windows 10 oder Windows 11 nicht richtig funktioniert, keine Updates lädt oder abstürzt, ist das frustrierend, da dies den Zugriff auf alle modernen Apps blockiert. Das Problem kann nicht über die normalen Deinstallationsfunktionen gelöst werden, da der Store eine kritische System-App ist. Die Kernaussage der Lösung ist die Nutzung von PowerShell-Befehlen mit Administratorrechten, um die Store-App zwangsweise zu entfernen und anschließend neu zu registrieren bzw. zu reinstallieren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Sicherheit: Blockierung von heruntergeladenen Dateien (Unblock File) aufheben
Windows 11 blockiert aus Sicherheitsgründen oft Dateien, die aus dem Internet heruntergeladen wurden, wodurch Nutzer diese nicht öffnen oder ausführen können. Das Problem tritt auf, da das Betriebssystem über die Funktion Mark of the Web (MOTW) eine potenzielle Gefahr erkennt und die Datei isoliert. Die Lösung ist das gezielte Aufheben der Blockierung dieser Datei über die Eigenschaften im Datei-Explorer, um das Ausführen zu ermöglichen, ohne die allgemeinen Sicherheitseinstellungen des Systems zu gefährden.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 10 & 11 Systemspeicher optimieren: Speicherkomprimierung aktivieren und deaktivieren
Geräte mit begrenztem Speicherplatz kämpfen oft mit Leistungseinbußen, da Windows 10 und 11 den Arbeitsspeicher (RAM) in die Auslagerungsdatei auslagern müssen, was langsam ist. Die Lösung ist die Speicherkomprimierung, ein in das System integriertes Feature, das den Inhalt des Speichers komprimiert, um ihn effizienter zu nutzen und so die Notwendigkeit des Auslagerns auf die Festplatte zu reduzieren. Diese Komprimierung ist in der Regel standardmäßig aktiviert und wird über das virtuelle Subsystem von Windows gesteuert; eine direkte Deaktivierung ist oft nicht empfehlenswert, kann aber über spezielle Befehle erfolgen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Produktivität optimieren: Benachrichtigungscenter (Action Center) in Windows 11 aktivieren oder deaktivieren
Viele Nutzer empfinden das Benachrichtigungscenter in Windows 11 entweder als unverzichtbare Informationszentrale oder als ständige Ablenkungsquelle, je nach Arbeitsweise. Das Problem liegt darin, dass es in Windows 11 keine direkte, offensichtliche Schaltfläche zum vollständigen Deaktivieren oder Aktivieren gibt. Die Lösung ist eine einfache Anpassung in den Einstellungen unter "System" und "Benachrichtigungen", die eine präzise Kontrolle über die Anzeige des Centers und seiner Inhalte ermöglicht.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 „In Ordner kopieren“ und „In Ordner verschieben“ im Kontextmenü hinzufügen
Das Kontextmenü von Windows 11 bietet nützliche Funktionen, doch fehlen die praktischen Befehle „In Ordner kopieren“ und „In Ordner verschieben“ in der Standardansicht, was das schnelle Organisieren von Dateien erschwert. Die Lösung besteht darin, diese Befehle durch eine kleine Anpassung in der Windows-Registrierung hinzuzufügen, wodurch eine erhebliche Zeitersparnis bei der Dateiablage erzielt wird. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie diese Funktionen aktivieren und bei Bedarf wieder entfernen können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Apps, Ordner und Websites an die Taskleiste anheften
In Windows 11 ist die Taskleiste der zentrale Ort für den schnellen Zugriff, doch viele Nutzer wissen nicht, wie man dort flexibel nicht nur Anwendungen, sondern auch Dateien, Ordner, Laufwerke oder Websites verankert. Die Lösung zur Steigerung der Arbeitseffizienz liegt in den verschiedenen Kontextmenü-Optionen und dem Anlegen von Desktop-Verknüpfungen, die das Anheften von nahezu jedem Element an die Taskleiste mit wenigen Klicks ermöglichen. Diese Anleitung zeigt Ihnen die effizientesten Wege, um Ihren Workflow zu optimieren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Android-Apps unter Windows 11: So installieren Sie das Windows Subsystem für Android (WSA)
Viele Windows-11-Nutzer möchten Android-Anwendungen direkt auf ihrem Desktop ausführen, doch dies erfordert die korrekte Einrichtung des Windows Subsystem für Android (WSA). Das Problem wird gelöst, indem man das WSA über den Microsoft Store installiert und die Virtualisierung in den BIOS- oder UEFI-Einstellungen des PCs sowie in den Windows-Funktionen aktiviert. Diese Anleitung zeigt Ihnen die notwendigen Vorbereitungen und Schritte für die erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 ISO & IMG: Dateien einfach mounten und unmounten
Die Arbeit mit ISO- oder IMG-Dateien kann unter Windows 11 unkompliziert sein, doch nicht jeder weiß, wie man diese virtuellen Laufwerke schnell und einfach in das System einbindet (mounted) oder wieder auswirft (unmounted). Mit dieser Anleitung können Sie diese digitalen Abbilder nativ, also ohne zusätzliche Software, handhaben, um auf deren Inhalt zuzugreifen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Santander Online-Banking: Verifizierung fehlgeschlagen – Was tun bei Überweisungs-Stopp
Viele Santander-Kunden erleben aktuell das Problem, dass trotz des Versuchs, die Empfängerprüfung zu überspringen, keine Überweisungen durchgeführt werden können und stattdessen eine Meldung über eine fehlgeschlagene Verifizierung erscheint. Das Kernproblem ist eine anhaltende IT-Störung im Hintergrundsystem der Bank, die die reguläre Ausführung von Transaktionen blockiert, auch wenn alle Kundendaten korrekt sind. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Kunden die Behebung der IT-Probleme durch die Bank abwarten müssen, sich aber in der Zwischenzeit über alternative Zahlungswege informieren oder das Santander Kundencenter direkt kontaktieren sollten, um den aktuellen Status zu erfragen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: News
Seite 5 von 206

Manuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier.