Die Screenshot Funktion kennen viele Nutzer von Ihrem Smartphone. Dabei wird der Inhalt des aktuell dargestellten Displayinhalts komplett gespeichert. Eine ziemlich nützliche Funktion, die es auch bei Windows 10 gibt.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
Haben Sie zuhause eine Internetanbindung, welche als 100K Leitung deklariert wird, dann wollen Sie vielleicht wissen, mit welcher Geschwindigkeit Sie damit Daten wie Internetseiten, Streaming-Dateien, E-Mails etc. downloaden bzw. uploaden können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
Wollen Sie in Word einen Punkt über einen Buchstaben schreiben, zum Beispiel "Ḣ", dann wird sich dies erst einmal als schwieriges Unterfangen herausstellen. Denn ohne Vorkenntnisse ist es unmöglich diesen Punkt direkt über den Buchstaben andrucken zu lassen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
Die Hintergrundbeleuchtung, die die Tasten auf der Tastatur eines Computers, Laptops oder Netbooks beleuchtet, ist standardmäßig ausgeschaltet. Sollte die Beleuchtung nun trotzdem aktiv sein, dann kann dies bei der Arbeit störend sein.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
Wenn ihr unter Windows ein Fenster einer Anwendung oder eines Ordners geöffnet habt, dann werdet Ihr unter Umständen einen grünen Rahmen feststellen, welcher einmal um das Fenster bzw. die Anwendung gezogen wird.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
Wenn ihr unter Windows einen Blick in den Autostart werft, also derjenigen Programme, die beim Booten des Betriebssystems geladen werden sollen, dann findet Ihr dort unter Umständen einen Eintrag, der wie folgt lautet:
Delayed Launcher oder iastoriconlaunch.exe
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
In Windows werden Sie unter Umständen innerhalb der Systemeinstellungen oder einer Software dazu aufgefordert eine Subnetzpräfixlänge festzulegen. Hier wird man sich als Nutzer nun fragen, wie man die Subnetzpräfixlänge bestimmen kann.
Das geht, vorausgesetzt man weiß wie, relativleicht. Nachfolgend erklären wir euch, wie man dabei genau vorzugehen hat:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
Wenn Sie innerhalb Ihrer Windows Netzwerkeinstellungen den Eintrag „NPCAP Loopback Adapter“ finden, dann wollen Sie bestimmt gerne wissen, für was dieser Netzwerkadapter verwendet wird und welche Software damit arbeitet.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
Wenn Sie eine Connect Box von Unitymedia oder einem anderen Anbieter besitzen, dann möchten Sie unter Umständen die darauf installierte Firmware aktualisieren. Denn so kann man als Nutzer von vielleichtverbesserten Funktionen profitieren.
Auch werden über Firmware Updates Fehler und Probleme behoben, was bei der Connect Box durchaus positiv wäre.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
BlueStacks ist ein Android Emulator, welcher auf einem PC ausgeführt werden kann und der sich bei Usern eine besonders hohe Beliebtheit erobert hat. Denn damit hat man eine tolle Gaming Plattform, die auf Basis von Android läuft und viele Spiele unterstützt.
Möchte man jetzt Daten von BlueStacks wie zum Beispiel Speicherstände etc. übertragen und unter Windows sichern, dann wird man um die folgende Frage bei BlueStacks nicht darum herumkommen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
Nach Updates oder beim Anschluss neuer Hardware kann es vorkommen, dass der Intel High Definition Audio-Treiber in Windows 11 nicht mehr funktioniert, was zu fehlendem oder fehlerhaftem Sound führt. Das Problem ist, dass Windows entweder einen falschen oder veralteten generischen Treiber verwendet oder ein Softwarekonflikt vorliegt, der die Initialisierung der Audio-Hardware verhindert. Die Kernaussage der Lösung ist, dass Sie den aktuellen Treiber direkt von der Intel- oder der Mainboard-Hersteller-Webseite herunterladen und ihn dann manuell über den Geräte-Manager installieren müssen, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Viele Nutzer bemerken plötzlich ein Google Gemini Icon oder eine automatische Integration auf dem Windows 11 Desktop und möchten diese entfernen. In diesem Artikel erfährst du, wie Gemini auf deinen PC gelangt ist und wie du es vollständig und sauber entfernst. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir alle Lösungswege klar und verständlich.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Hat dir das geholfen?
Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!
Über den Autor Manuel
Manuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.
