Damit Sie das Samsung Galaxy A50 zum Telefonieren und Surfen im Internet nutzen können, müssen Sie eine Sim Karte in den dazugehörigen Karteschacht einlegen. Diese Sim Karte erhalten Sie von Ihrem Mobilfunkbetreiber in Kombination mit einem Vertrag oder mit einer Prepaid Karte.
Diese Sim Karte muss aber das richtige Format besitzen. Denn aktuell gibt es drei verschiedene Sim Karten Varianten auf dem Markt und diese haben unterschiedliche Größen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Es kann leider immer wieder passieren, dass einem das Huawei P30 Lite oder das P30 in Wasser fällt. Das ist insofern problematisch, da die beiden Geräte nur nach IP53 zertifiziert sind und dadurch kein Schutz gegen das Eindringen von Wasser gegeben ist.
Sollte Ihnen nun also das Huawei P30 Lite oder das Huawei P30 in Wasser gefallen sein, wie zum Beispiel der Pool, die Badewanne, die Toilette, das Meer, Fluss etc., dann nutzen Sie die nachfolgenden Erste Hilfe Maßnahmen für Ihr Smartphone:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Die Kamera des Samsung Galaxy S10 macht hervorragende Foto- und Videoaufnahmen, so lange Sie korrekt funktioniert. Leider kommt es aber auch vor, dass die Kamera einen Fehler produziert.
Das hat zur Folge, dass Sie keine Fotos und Videos mehr aufnehmen können. Was ist in einem solchen Fall nun zu unternehmen?
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Eine wichtige Information bei Fotos ist oft das Aufnahmedatum, sowie der Aufnahmestandort. Beide Daten werden von dem Huawei P30 Pro in die EXIF-Daten des Bildes gespeichert.
Diese Daten können Sie sich direkt auf dem Foto anzeigen lassen. Dazu müssen Sie allerdings zunächst eine Option in den Einstellungen der Galerie aktivieren. Das geht wie folgt:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Das Huawei P30 Pro unterstützt natürlich auch das so genannte Wi-Fi Calling, wo Sie Anrufe über die W-Lan Funktion Ihres Smartphones durchführen können.
Voraussetzung dafür ist, dass Sie zum einen eine entsprechende Option in Ihrem Mobilfunkvertrag gebucht haben, zum anderen muss die entsprechend Option in den Android Einstellungen des Huawei P30 Pro aktiviert sein.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Das Huawei P30 Pro vibriert in den Grundeinstellungen jedes Mal, wenn Sie die virtuellen Navigationstasten berühren oder das Smartphone entsperren.
Auch beim Berühren des Tastenfeldes vibriert das Smartphone. Sie können diese Vibration aber ausschalten, indem Sie in folgendes Untermenü des Android Systems gehen:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
In Google Maps werden euch viele Informationen eingeblendet, unter Anderem auch Preise zu Hotels, Veranstaltungen etc. Diese Preise werden euch in der Regel in eurer Heimatwährung, also Euro angezeigt. Es kann allerdings passieren, dass die Währung, wenn Ihr länger im Ausland unterwegs seid angepasst wird.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Nutzt Ihr den Anbieter PremiumSim seit Kurzem, welcher sein Angebot über das O2 Netz abwickelt, dann kann es passieren, dass Ihr im Ausland in der EU oder Weltweit kein Mobilfunknetz habt. Obwohl Roaming aktiviert ist, wird euch in der Statusleiste "Nur Notrufe" angezeigt. Die Frage die man sich nun als PremiumSim Nutzer stellt ist:
Warum habe ich im Ausland kein Mobilfunknetz, obwohl ich Roaming aktiviert habe?
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Das Hinzufügen eines Cover-Bildes zu einer Musikdatei kann Ihr Hörerlebnis erheblich bereichern. Ein ansprechendes Bild kann nicht nur die visuelle Attraktivität Ihrer Musikbibliothek steigern, sondern auch helfen, Ihre Dateien schneller zu identifizieren. Denken Sie an Ihre Lieblingsalben: Oft bleibt das Cover-Bild ebenso im Gedächtnis wie die Musik selbst. Für Musikliebhaber, die Wert auf eine gut organisierte Mediathek legen, ist dies ein unverzichtbares Feature.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Wenn Sie die Mailbox Ihres Mobilfunkanbieters in Kombination mit dem Samsung Galaxy S10 verwenden, dann wird diese nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne automatisch den eingehenden Anruf entgegennehmen.
Diese Zeitspanne, in welcher der Klingelton zu hören ist, reicht von 5 Sekunden bis hin zu maximal 30 Sekunden.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Manuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier.