
Ein Fehler, der leider immer wieder passieren kann, auch bei neuen Smartphones wie dem Sony Xperia XZ1 Compact, ist der so genannte „Blackscreen“. Dabei zeigt das Display nur noch schwarz an.
Das Smartphone ist aber nicht ausgeschaltet, sondern läuft weiter, verbraucht also auch Strom. Es kann sogar passieren, dass das Gerät heiß wird.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Sollte das GPS des Sony Xperia XZ1 Compact nicht mehr einwandfrei funktionieren und Ihre Position langsam oder sogar falsch orten, dann ist es Zeit diesen Zustand zu beheben.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Das Sony Xperia XA2 Plus läuft mit dem Android Betriebssystem. Darin enthalten sind bestimmte Funktionen, die der Nutzer nicht auf Anhieb zu Gesicht bekommt. Eine Funktion ist hier zum Beispiel das USB Debugging.
Diese Funktion ist in den Entwickleroptionen versteckt und hilft dem Nutzer sein Sony Xperia XA2 mit dem Computer zu verbinden (neben anderen nützlichen Entwicklerfunktionen).
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

In den Android Einstellungen des Huawei Mate 20 Pro gibt es eine Option, die euch hilft Akkuleistung zu sparen und euch davor schützt, dass versehentlich Eingaben auf dem Bildschirm durchgeführt werden.
Diese Funktion lautet „Touchschutz“ und befindet sich in einem separaten Untermenü der Einstellungen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Sollten Sie auf einem Samsung Galaxy Smartphone die Fehlermeldung „Samsung Experience Start wurde beendet“ erhalten, dann können Sie in der Regel nicht mehr vernünftig innerhalb des Android Systems navigieren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Wenn die Kamera Ihres Android Smartphones nicht mehr korrekt funktioniert, dann liegt in den wenigsten Fällen ein technischer Defekt vor. Eine Lösung, die sehr oft zum Erfolg führt ist es die Kamera Daten und den Cache zu löschen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Wenn Sie ab Android 9.0 Pie innerhalb des Android Menüs bzw. den Systemeinstellungen navigieren, dann werden Ihnen öfter so genannte „Tips“ in der Statusleiste des Huawei P20 Pro eingeblendet.
Diese Tipps geben Ihnen Hinweise, wie Sie die aktuell angezeigte Funktion oder Einstellung verwenden können. Oft sind die Tips allerdings eher störend als hilfreich und so wollen Sie vielleicht diese dauerhaft auf dem Huawei P20 Pro deaktivieren. Nur wie?
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Das Huawei Y6 wird meistens mit einem neuen Mobilfunkvertrag bei einem Netzanbieter erworben. Das heißt in der Regel aber auch, dass sehr oft ein Anrufbeantworter automatisch seitens des Mobilfunkanbieters aktiv geschalten ist.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Haben Sie auf Ihrem Samsung, Huawei, Sony, OnePlus etc. Smartphone oder Tablet die Social Media App Snapchat installiert, dann können Sie in der App Fotos und Videos mit der integrierten Kamerafunktion aufnehmen.
Damit kann schnell direkt ein Foto für eine Story oder eine Snapchat-Message gemacht werden. Hier kann es passieren, dass die Kamera in Snapchat nicht mehr richtig funktioniert.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019
Haben Sie auf Ihrem Samsung, Huawei, Sony, OnePlus etc. Smartphone die Social Media App Instagram installiert, dann können Sie in der Anwendung Fotos und Videos mit der integrierten Kamerafunktion aufnehmen.
Damit kann schnell direkt ein Foto für eine Story oder einen Timeline Post aufgenommen und im Anschluss daran veröffentlicht werden.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

Wenn Sie Ihr Huawei P20 Pro öfter zu Hause verlegen und lange mit Suchen beschäftigt sind, dann ist vielleicht die folgende Funktion für Sie von Vorteil:
Der Sprachbefehl „Ok Emy, wo bist du“ führt dazu, dass das Huawei P20 Pro anfängt zu klingeln. Dies ist sehr nützlich, da so das Smartphone durch Rufen sehr schnell gefunden werden kann.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019

In den Einstellungen des Android Systems hat das Huawei Mate 20 Pro eine nützliche Bedienungshilfe integriert. Es handelt sich um die so genannte „Sprachaktivierung“, welche notwenig ist, um Sprachbefehle verwenden zu können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: 2019