
FRITZ!Box IP-Adresse: Finden, ändern und verstehen
Die IP-Adresse Ihrer FRITZ!Box ist das Tor zu Ihrem Heimnetzwerk und den Konfigurationseinstellungen Ihres Routers. Ob Sie grundlegende Einstellungen ändern, Probleme beheben oder auf erweiterte Funktionen zugreifen möchten – die Kenntnis der IP-Adresse ist unerlässlich. Oftmals ist es die bekannte fritz.box-Adresse, doch in manchen Situationen benötigen Sie die konkrete Zahlenfolge.
Dieser Blogbeitrag erklärt Ihnen nicht nur, wie Sie die IP-Adresse Ihrer FRITZ!Box finden und ändern können, sondern auch, welche Bedeutung sie für Ihr Heimnetzwerk hat.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer

Silbentrennzone in Word: Präzises Layout und bessere Lesbarkeit
Ein ordentliches Schriftbild ist entscheidend für die Lesbarkeit und Professionalität von Dokumenten. Besonders bei Blocksatz kann es jedoch zu unschönen Lücken zwischen Wörtern kommen, wenn lange Wörter nicht getrennt werden. Hier kommt die Silbentrennzone in Microsoft Word ins Spiel. Sie hilft, solche unregelmäßigen Abstände zu vermeiden und sorgt für ein harmonisches, gleichmäßiges Textbild.
Dieser Blogbeitrag erklärt Ihnen, was die Silbentrennzone ist, warum sie wichtig ist und wie Sie die Silbentrennung in Word effektiv nutzen und anpassen können, um Ihre Dokumente optisch zu optimieren.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer

Windows 11 Oberfläche wie Windows 10: So holen Sie sich den vertrauten Look zurück
Windows 11 bringt eine frische, modernisierte Benutzeroberfläche mit sich, die aufgeräumter und zentralisierter wirkt. Doch nicht jeder Nutzer ist begeistert von den Änderungen, insbesondere vom zentrierten Startmenü und der Taskleiste. Viele vermissen die vertraute Anordnung und Funktionalität von Windows 10. Glücklicherweise gibt es Wege, die Oberfläche von Windows 11 so anzupassen, dass sie dem Windows 10-Look näherkommt, ohne auf die Vorteile des neuen Betriebssystems verzichten zu müssen.
Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, wie Sie die Windows 11-Oberfläche an Ihre Vorlieben anpassen und den vertrauten Windows 10-Look wiederherstellen können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Data Governance: Der Schlüssel zu vertrauenswürdigen Daten und Unternehmenserfolg
In einer Welt, die zunehmend von Daten angetrieben wird, sind Informationen das neue Gold. Doch wie stellt ein Unternehmen sicher, dass diese Daten nicht nur gesammelt, sondern auch korrekt, sicher und sinnvoll genutzt werden? Die Antwort liegt in Data Governance. Dieses Konzept ist weit mehr als nur ein Buzzword; es ist ein strategischer Rahmen, der die Art und Weise definiert, wie Daten in einer Organisation verwaltet, geschützt und verwendet werden.
Dieser Blogbeitrag beleuchtet, was Data Governance genau bedeutet, warum sie in der heutigen Geschäftswelt unerlässlich ist und wie Unternehmen einen effektiven Rahmen dafür etablieren können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer
FRITZ!Box: Unerwünschte Geräte aus dem WLAN entfernen – So geht's
Ihr WLAN ist Ihr privates Netzwerk. Doch manchmal schleichen sich Geräte ein, die dort nicht hingehören, oder Sie möchten einfach alte, nicht mehr genutzte Geräte aus der Liste der verbundenen Geräte entfernen. Das manuelle Entfernen von Geräten aus dem FRITZ!Box-WLAN ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit und Ordnung Ihres Heimnetzwerks.
Dieser Blogbeitrag führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, um Geräte aus Ihrer FRITZ!Box WLAN-Liste zu entfernen und erklärt, warum dies eine gute Praxis ist.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Windows 11 Boot-Stick mit Rufus erstellen: Eine umfassende Anleitung
Möchten Sie Windows 11 neu installieren, ein Dual-Boot-System einrichten oder einfach nur ein bootfähiges Installationsmedium zur Hand haben? Rufus ist ein beliebtes und leistungsstarkes Dienstprogramm, das Ihnen genau dabei hilft, einen bootfähigen USB-Stick für Windows 11 zu erstellen. Obwohl Microsoft eigene Tools anbietet, bietet Rufus zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten und ist oft die bevorzugte Wahl für fortgeschrittene Nutzer.
Dieser Blogbeitrag erklärt, ob und wie Sie Rufus verwenden können, um einen Windows 11 Boot-Stick zu erstellen, und welche Vorteile es bietet.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Windows 11 mit DISM-Befehlen reparieren: Ihr Leitfaden zur Systemstabilität
Windows 11 ist ein robustes Betriebssystem, doch wie jedes komplexe Softwaresystem kann es im Laufe der Zeit zu Dateibeschädigungen, Fehlern oder Leistungseinbußen kommen. Hier kommt das Deployment Image Servicing and Management (DISM)-Tool ins Spiel. DISM ist ein leistungsstarkes Befehlszeilenprogramm, das in Windows integriert ist und Ihnen hilft, Probleme mit dem Systemabbild zu diagnostizieren und zu reparieren.
Dieser Blogbeitrag erklärt, was DISM ist, warum es wichtig ist und listet die wichtigsten Befehle auf, die Sie zur Wartung und Reparatur Ihres Windows 11-Systems verwenden können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Windows 11 Dark Mode aktivieren: So schonen Sie Ihre Augen und den Akku
Der Dark Mode, auch als Dunkelmodus bekannt, hat sich in modernen Betriebssystemen und Anwendungen etabliert. Er bietet nicht nur eine ästhetische Alternative zum standardmäßigen hellen Design, sondern bringt auch praktische Vorteile mit sich. In Windows 11 lässt sich der Dark Mode schnell und einfach aktivieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Augen entlasten und möglicherweise sogar die Akkulaufzeit Ihres Geräts verlängern können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Windows 11 reparieren: Eine umfassende Anleitung
Ist Ihr Windows 11 langsam, stürzt es häufig ab oder verhält es sich unerwartet? Eine Reparatur des Betriebssystems kann oft die Lösung sein, bevor Sie eine Neuinstallation in Betracht ziehen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie häufige Probleme mit Windows 11 beheben und das System wieder stabil zum Laufen bringen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Windows 11: GPU-Auslastung erreicht 100 Prozent im Leerlauf – Ursachen und Lösungen
Wenn Sie feststellen, dass die GPU-Auslastung Ihres Windows 11 PCs im Leerlauf unerklärlicherweise 100 Prozent erreicht, ist das ein klares Warnsignal. Ein solches Verhalten kann die Systemleistung drastisch beeinträchtigen, zu übermäßiger Wärmeentwicklung, lauteren Lüftern und einem erhöhten Stromverbrauch führen. Dieses Problem tritt häufiger auf, als man denkt, und kann verschiedene Ursachen haben.
Ein Computer, der im Leerlauf eine hohe GPU-Auslastung aufweist, ist in der Regel nicht wirklich "untätig". Irgendetwas beansprucht die Grafikkarte stark im Hintergrund. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Ursachen identifiziert und behoben werden können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Intel VMD oder einfach nur NVMe? Eine Entscheidungshilfe für Ihr Windows 11 System
Beim Einrichten eines neuen Windows 11 Systems oder beim Upgrade von Speichermedien stoßen Nutzer zunehmend auf die Option Intel Volume Management Device (VMD). Dies wirft oft die Frage auf: Soll ich VMD aktivieren oder meine NVMe-SSDs einfach im Standard-NVMe-Modus belassen? Die Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, die wir in diesem Blog-Beitrag beleuchten werden.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Windows 11: Wo befindet sich der Speicherort von Paint?
Microsoft Paint, oft einfach als Paint bezeichnet, ist ein fester Bestandteil von Windows und seit Jahrzehnten ein beliebtes, einfaches Grafikprogramm. Mit Windows 11 hat Microsoft einige Veränderungen an der Benutzeroberfläche und der Organisation von Systemkomponenten vorgenommen. Dies führt bei Nutzern gelegentlich zu der Frage: Wo genau ist der Speicherort von Paint in Windows 11?
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11