
Die Temperatur Ihres Prozessors (CPU) ist ein entscheidender Wert für die Leistung und Lebensdauer Ihres Computers. Zu hohe Temperaturen können zu Leistungsdrosselung (Throttling) führen oder im schlimmsten Fall sogar die Hardware beschädigen. Egal, ob Sie die Kühlung Ihres PCs überprüfen, Probleme diagnostizieren oder einfach nur neugierig sind – es gibt mehrere einfache Wege, die CPU-Temperatur unter Windows 11 auszulesen.
Diese Anleitung zeigt Ihnen drei verschiedene Methoden: von den in Windows integrierten Bordmitteln bis hin zu spezialisierter Software für detaillierte Analysen.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11
Startet Ihr Windows 11-PC immer langsamer? Einer der häufigsten Gründe dafür ist ein überladener Autostart. Viele Programme tragen sich bei der Installation selbstständig in die Liste der Anwendungen ein, die bei jedem Systemstart automatisch geladen werden. Das verbraucht wertvolle Ressourcen und verlängert die Boot-Zeit erheblich. Glücklicherweise macht es Windows 11 Ihnen einfach, die Kontrolle zurückzugewinnen und den Autostart auszumisten.
Diese Anleitung zeigt Ihnen die drei verschiedenen Wege, wie Sie Autostart-Programme bearbeiten, deaktivieren oder sogar manuell hinzufügen können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Die Xiaomi Mi Band-Reihe ist seit Jahren der unangefochtene König im Preis-Leistungs-Verhältnis bei Fitness-Trackern. Mit jedem neuen Modell stellt sich die Frage: Soll man beim aktuellen zugreifen oder auf den Nachfolger warten? Das Xiaomi Smart Band 9 hat die Messlatte erneut höher gelegt, doch die Gerüchteküche um das erwartete Mi Band 10 brodelt bereits.
Da das Xiaomi Smart Band 10 noch nicht offiziell erschienen ist, vergleichen wir in diesem Artikel die bekannten Stärken des exzellenten Mi Band 9 mit den realistischen Erwartungen und potenziellen Upgrades des kommenden Mi Band 10, um Ihnen eine klare Entscheidungshilfe zu geben.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Wearables
Die Nintendo Switch 2 ist da und mit ihr die Notwendigkeit, eine stabile Internetverbindung herzustellen. Eine zuverlässige WLAN-Verbindung ist entscheidend für Online-Gaming, System-Updates und den Zugriff auf den eShop. In diesem Blogbeitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du dein WLAN auf der Nintendo Switch 2 einrichtest und worauf du dabei achten solltest.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Konsolen

Die mit Spannung erwartete Nintendo Switch 2 ist da und verspricht mit leistungsstärkerer Hardware und einem größeren Display ein verbessertes Spielerlebnis. Viele zukünftige Besitzer fragen sich, ob es möglich sein wird, Spiele von den physischen Speicherkarten direkt auf den internen Speicher der Konsole zu installieren, um Ladezeiten zu verkürzen und den Komfort zu erhöhen. Basierend auf der Funktionsweise der originalen Nintendo Switch und den bisher bekannten Informationen zur neuen Konsole, beleuchten wir hier die Möglichkeiten und geben eine voraussichtliche Anleitung.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Konsolen
Die Nintendo Switch 2 verspricht ein verbessertes Spielerlebnis, doch wie bei jeder neuen Technologie können unerwartete Probleme auftreten. Aussetzer im TV-Modus, die sich in Bild- oder Tonstörungen, kurzzeitigen Bildschwarzbildern oder gar Verbindungsabbrüchen äußern, können das Spielerlebnis erheblich trüben. Diese Probleme können verschiedene Ursachen haben, von einfachen Kabelproblemen bis hin zu komplexeren Software- oder Hardware-Defekten.
Dieser Blogbeitrag beleuchtet die häufigsten Gründe für Aussetzer im TV-Modus der Nintendo Switch 2 und bietet eine detaillierte Anleitung zur Fehlerbehebung, damit Sie wieder ungestört spielen können.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Konsolen
Die Frage, ob es schädlich ist, die Nintendo Switch 2 dauerhaft im Dock zu lassen, ist berechtigt, da sie sowohl Akku-Aspekte als auch mögliche Überhitzung betrifft. Hier ist eine detaillierte Einschätzung:
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Konsolen

Der Copilot in Windows 11 ist Microsofts integrierter KI-Assistent, der darauf abzielt, die Produktivität durch KI-gestützte Funktionen direkt im Betriebssystem zu steigern. Er kann bei verschiedenen Aufgaben helfen, von der Textzusammenfassung über das Ändern von Systemeinstellungen bis hin zur Beantwortung von Fragen. Doch nicht jeder Nutzer möchte diese Funktion ständig aktiv haben oder benötigt sie überhaupt. Gründe für die Deaktivierung des Copilots reichen von Datenschutzbedenken über die Freigabe von Systemressourcen bis hin zur Reduzierung von Ablenkungen.
Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, wie Sie den Copilot in Windows 11 deaktivieren können, sowohl für eine vorübergehende Ausblendung als auch für eine systemweite Deaktivierung.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

OneDrive ist Microsofts Cloud-Speicherdienst, der tief in Windows 11 integriert ist. Während viele Nutzer die automatische Synchronisierung von Dateien und den einfachen Zugriff von überall schätzen, ist OneDrive nicht für jeden die optimale Lösung. Manche bevorzugen andere Cloud-Dienste, möchten Speicherplatz sparen oder einfach nur die Synchronisierungsfunktion deaktivieren. Das vollständige Löschen oder Deaktivieren von OneDrive kann jedoch auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, da es ein Systembestandteil von Windows 11 ist.
Dieser Blogbeitrag führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Methoden, um OneDrive in Windows 11 zu löschen oder zu deaktivieren, und erklärt, was dabei zu beachten ist.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Eine Neuinstallation von Windows 11 ist für viele Nutzer ein gefürchtetes Szenario. Der Gedanke an Datenverlust und die mühsame Einrichtung aller Programme schreckt oft ab. Doch es gibt Situationen, in denen eine Windows 11 Neuinstallation die beste oder sogar einzige Lösung ist, um Systemprobleme dauerhaft zu beheben und die optimale Leistung Ihres PCs wiederherzustellen.
Dieser Blogbeitrag beleuchtet, wann eine Neuinstallation sinnvoll ist, welche Vorbereitungen Sie treffen sollten und wie der Prozess Schritt für Schritt abläuft.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Windows 11

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern treibt Innovationen in nahezu jeder Branche voran. Von maschinellem Lernen über neuronale Netze bis hin zu natürlicher Sprachverarbeitung – KI-Anwendungen sind allgegenwärtig. Doch welche Programmiersprachen stecken hinter diesen faszinierenden Technologien? Und, noch wichtiger, welche sollten Sie lernen, wenn Sie in die Welt der KI-Entwicklung eintauchen möchten?
Dieser Blogbeitrag gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Programmiersprachen für KI und hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Sprache am besten zu Ihren Zielen passt.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: AI Ratgeber

Die IP-Adresse Ihrer FRITZ!Box ist das Tor zu Ihrem Heimnetzwerk und den Konfigurationseinstellungen Ihres Routers. Ob Sie grundlegende Einstellungen ändern, Probleme beheben oder auf erweiterte Funktionen zugreifen möchten – die Kenntnis der IP-Adresse ist unerlässlich. Oftmals ist es die bekannte fritz.box-Adresse, doch in manchen Situationen benötigen Sie die konkrete Zahlenfolge.
Dieser Blogbeitrag erklärt Ihnen nicht nur, wie Sie die IP-Adresse Ihrer FRITZ!Box finden und ändern können, sondern auch, welche Bedeutung sie für Ihr Heimnetzwerk hat.
- Details
- Geschrieben von: Manuel
- Kategorie: Computer